Bookbot

Vergangenheitsbewältigung in Deutschland

Más información sobre el libro

Die psychosoziale Bedeutung des Wortes «Faschismus» wird mit einer definierten, psychiatrischen Methode beschrieben. Der erste Teil stellt die Funktion des Wortes als persönliches und soziales Instrument der Machtausübung dar, unterschiedlich in DDR und Bundesrepublik. Im zweiten Teil geschieht eine quasi hermeneutische Deutung des nationalsozialistischen Ideologie-Feldes: Romantik und technologische Ordnung, Todesbereitschaft und ihre Verdrängung, der Begriff der Natur und die Zentrierung dieser Kategorien in Hitler, sind wichtige Punkte eines strukturellen Zusammenhangs. Der dritte Teil behandelt sowohl die Form der Verarbeitung als auch «Faschismus» selbst unter evolutionshistorischen Perspektiven. Die Frage stellt sich neu: Ist Aufklärung eine literarisch-politische Fortsetzung eines kulturellen Herrschaftsspiels oder eine naturwissenschaftlich-methodische Aufklärung mit hieraus folgender Handlungs- und Verantwortungsethik?

Compra de libros

Vergangenheitsbewältigung in Deutschland, Meinhard Adler

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña