Bookbot

Harmonie und Konformität

Más información sobre el libro

Das Modell Japan scheint eine gemeinschaftlich geteilte zentrale Wertorientierung zu besitzen: den Konsens der Harmonie. Dieses Harmoniekonstrukt steht hier zur Debatte. Es wird danach gefragt, ob in der japanischen Fassung des Harmoniebegriffs, dem „wa“, ein Wert- und Erziehungskonzept vorliegt, das für die westlichen, im Zeichen einer krisenhaften Postmoderne stehenden Gesellschaften adaptationsfähige Elemente enthalten könnte. Schründer-Lenzen, A.: Sozialisation im „Reich der Zeichen“. Zum Diskurs einer Krise der Erziehung in Japan und Deutschland / Ito, T.: Das „gute Kind“. Ein gezwungener Hoffnungsträger der Gesellschaft? / Schubert, V.: Das Glück der Gemeinsamkeit. Konturen „harmonischer Kooperation“ in japanischen Kindergärten / Horio, T.: Problems of unidimensional Meritocracy and Conformism in Japanese Society and Education / Ejima, M.: Die Wiederherstellung der Harmonie: Todeskult versus Schande / Decke-Cornill, A.: Sozialisationsprozesse an japanischen Hochschulen / Mae, M.: Das Japanische als „Sprache der Harmonie“ oder die Formalisierung der Differenzen / Himeoka-Sumizawa, T.: Die „gute Ehefrau und weise Mutter“ (Ryosai Kenbo) - Stationen auf dem Weg zur Emanzipation? / Yoshizawa, R.: Studium und Beruf - Wege zur Gleichstellung von Männern und Frauen? / Drinck, B.: Sohn, Gatte, Gehaltsempfänger: Ein Leben als japanischer Sarariiman / Yoshizawa, N.: Identitätsgenese und japanischer Narzißmus. Anmerkungen aus der Perspektive der japanischen Bildungsphilosophie / Fujikawa, N.: Harmonie der Psyche oder die Unfähigkeit, erwachsen zu werden / Herbert, W.: Gewalt statt Harmonie? Zum Wertewandel in der Yakuza-Ethik

Compra de libros

Harmonie und Konformität, Agi Schru nder Lenzen

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña