Bookbot

Urvertrauen und Evolution der Kindheit

Parámetros

Más información sobre el libro

Die psychogenetische Theorie von de Mause postuliert für Eltern-Kind-Beziehungen in der Generationenfolge einen permanenten Annäherungsprozeß zwischen den Eltern und dem Kind. Dieser Beziehungsfortschritt wird durch eine Art zweiter Angstbewältigung der Eltern ermöglicht. Erfahrungen in einer Münchner Selbsthilfegruppe ließen vermuten, daß dieser Prozeß an Bedingungen gebunden ist. Am Beispiel von zwei Familienhistorien wird die Abfolge von vier Generationen rekonstruiert. Das Material wurde durch narrative Interviews, Auswertung zeitgenössischer Quellen, familienhistorische Dokumente etc. erhoben (oral-history). Die Untersuchung zeigt, daß in Eltern-Kind-Beziehungen, die unter dem Einfluß individual- und familienhistorisch bedingter Störfaktoren wie die hier angeführten stehen, sich die von Lloyd de Mause behauptete Evolution der Kindheit nicht vollziehen kann.

Compra de libros

Urvertrauen und Evolution der Kindheit, Gabriele Reiter

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña