
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Auffassung, daß die Herstellung des Sachverhalts von Wertungen des Richters frei sei, wird schon in der juristischen Ausbildungsliteratur durchweg vertreten. Dagegen zeigen Untersuchungen im straf- und arbeitsrechtlichen Bereich, daß bereits die Sachverhaltsfindung ein Bestandteil richterlicher Tätigkeit ist, die den Weg zur Entscheidung wesentlich beeinflußt. Eine interdisziplinäre Studie des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt a. M. untersuchte die richterliche Urteilsfindung nun auch für den Bereich des Zivilrechts am Beispiel eines simulierten Arzthaftungsfalles. Danach lassen sich interindividuelle Unterschiede in der Sachverhaltskonstruktion empirisch nachweisen. Während inhaltsbezogenes Vorwissen nur eine untergeordnete Rolle spielt, fallen Einstellungen gegenüber dem Justizsystem stärker ins Gewicht. Wie Richter und Richterinnen ihre Aufgabe verstehen, beeinflußt dabei insbesondere auch ihre Sachverhaltsermittlung während der Verhandlung und ihren Umgang mit den Gutachten der Sachverständigen. Der Sammelband richtet sich sowohl an praktizierende Richter wie auch an Rechtssoziologen und Rechtspsychologen.
Compra de libros
Der Rechtsfall - ein richterliches Konstrukt, Jeannette Schmid
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.