El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Der Schwerpunkt der Texte ist auf den gesellschaftlichen Wandel in der Türkei der 90er Jahre gerichtet: die Militarisierung über den jahrelangen Krieg in Kurdistan, das Erbe des Kemalismus, die »Modernisierung« und die Rolle der Islamisten. Darüberhinaus enthält das Buch profunde Recherchen zur Stadtentwicklung in Istanbul, den dortigen Nischen einer (westlichen) Jugendkultur und zu den aktuellen Diskussionen in der türkischen Linken. Ömer Erzeren berichtete für die „taz“ in Berlin und aktuell für „Die Wochenzeitung“ in Zürich aus der Türkei.
Compra de libros
Der lange Abschied von Atatürk, Ömer Erzeren
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí