Bookbot

Gesellschaftliche Modernisierung und lebensweltorientierte Bildung

Parámetros

Más información sobre el libro

Es geht um ein den Globalisierungsprozessen entsprechendes Bildungskonzept. Bildungstheoretische Entwürfe (Klafki, v. Hentig) werden auf dem Hintergrund führender Sozialphilosophen diskutiert (Giddens, Husserl, Taylor, Habermas, Honneth). Die gleichzeitige Globalisierung und Individualisierung der sozialen Wirklichkeit in der Spätmoderne verändern grundlegend die Muster des Verhältnisses zwischen Individuum und Gesellschaft und dementsprechend das Wesen der persönlichen Identität und ihrer Ausbildungsprozesse. Dieses Verhältnis und diese Identität werden immer weniger durch Übernahme von vorgegebenen und traditionell begründeten Kollektivzugehörigkeiten, sondern zunehmend durch Partizipation an einem universalistisch fundierten und multiperspektivisch strukturierten intersubjektiven Netzwerk konstituiert. Diese partizipation bedarf der Unterstützung durch einen zeitgemäßen Bildungsprozeß, wie er im Rahmen einer lebensweltorientierten Bildung erreicht werden kann. Diese setzt an bei einer kommunikativ ablaufenden Selbstartikulation der Individuen in interperspektivisch organisierten, an universalistischen Themen und Problematiken ausgerichteten Horizonten. Der Autor diskutiert einflußreiche Entwürfe deutscher Bildungstheoretiker (W. Klafki, H. v. Hentig) auf dem Hintergrund führender zeitgenössischer Sozialphilosophen (A. Giddens, U. Beck, E. Husserl, Ch. Taylor, J. Habermas, A. Honneth).

Compra de libros

Gesellschaftliche Modernisierung und lebensweltorientierte Bildung, Krassimir Stojanov

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña