Bookbot

Integrative Medienerziehung in der Hauptschule

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieser dreijährige Modellversuch stand in Verbindung mit der Einführung eines en Gesamtkonzepts zur Medienerziehung in Bayern. Das Konzept einer integrativen Medienerziehung wurde an einer Erlanger Hauptschule ausgearbeitet und erprobt. Dabei sollten sowohl die alten als auch die en Medien sowie möglichst alle Unterrichtsfächer einbezogen werden. In der konkreten Arbeit mit dem Kollegium und einzelnen Teams entstanden e Formen der Kooperation, der Fortbildung, der Unterrichtsorganisation und des Medieneinsatzes. Die Idee eines Leitmediums für jede Jahrgangsstufe und das Bemühen um eine enge Verbindung von Fachlernzielen und medienpädagogischen Zielen führten zu einem systematisch aufgebauten Curriculum der Medienerziehung, das genau in den en Hauptschullehrplan integriert ist. Der Bericht beschreibt nicht nur den Ablauf dieses Entwicklungsprojekts, sondern zeigt auch die Grundprinzipien und erprobten Möglichkeiten einer Integration der Medienerziehung in den schulischen Alltag auf und verdeutlicht deren Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sowie Schwierigkeiten und Grenzen.

Compra de libros

Integrative Medienerziehung in der Hauptschule, Dieter Spanhel

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña