Bookbot

Leitbildprozesse und Regionalmanagement

Más información sobre el libro

Welchen Beitrag können Leitbildprozesse zur regionalen Raumordnungspolitik bzw. zur Regionalpolitik leisten? Welche Bezüge bieten Erfahrungen mit Unternehmensleitbildern? Die Arbeit analysiert vier idealtypische Funktionen von Leitbildprozessen: Koordination, Reflexion, Innovation und Marketing. Fallbeispiele – u. a. aus den Regionen Halle-Leipzig, Bremen-Niedersachsen und Hannover – illustrieren die Praxis. Was folgt daraus für Regionalplanung und Regionalmanagement? Kooperativ organisierte Leitbildprozesse fügen sich in ein neues Steuerungsmuster auf regionaler Ebene ein: Selbstorganisation in Form von Netzwerken, Vermittlung zwischen Staat, Gesellschaft und Wirtschaft sowie ein Mix aus regulativen und informellen Instrumenten. Für die Regionalforschung leitet sich die Frage ab: Kann regional governance – «Regieren ohne Regierung» – als Interpretationsrahmen für die verschiedenen Ausrichtungen regionaler Modernisierung dienen?

Compra de libros

Leitbildprozesse und Regionalmanagement, Jörg Knieling

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña