El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Schriftenreihe sucht nach Ansätzen moderner Erlebnispädagogik sowie Entstehungs- bzw. Entwicklungsimpulsen. Sie widmet sich dabei Persönlichkeiten, die durch ihre Arbeit als Vordenker oder Wegbereiter gelten können. Frieda Stoppenbrink – Buchholz (1897 – 1993) war eine deutsche Reformpädagogin und Vertreterin der Jenaplan-Pädagogik. Sie arbeitete jahrelang an Hilfsschulen. Dort wandte sie neue reformpädagogische Ideen an und entwickelte somit ein alternatives Hilfsschulmodell, das die Kinder individuell betrachtete. Nach dem zweiten Weltkrieg leitete sie die Bergedorfer Hilfsschule. Sie war außerdem Dozentin am Pädagogischen Institut in Hamburg.
Compra de libros
Frieda Stoppenbrink-Buchholz, Manfred Berger
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.