
Parámetros
Más información sobre el libro
Innerhalb der 90er Jahre entwickelte sich der politische Islam zu einer unübersehbaren politischen und wirtschaftlichen Kraft in der türkischen Gesellschaft. Am Beispiel der islamistischen Wohlfahrtspartei und des islamistischen Unternehmerverbands MÜSIAD untersucht das vorliegende Buch den rasanten Aufstieg des politischen Islam bis Mitte der 90er Jahre. Nach einer eingehenden Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformationsprozesse in der Türkei nach 1980 in Hinblick auf die Aspekte, die den Aufstieg der islamistischen Bewegung begünstigten, werden detailliert die Organisation, Anhängerschaft und die politischen und wirtschaftlichen Visionen der Wohlfahrtspartei und MÜSIAD dargestellt. Schließlich wird der durch den Prozess des 28. Februars 1997 ausgelösten Sturz der Wohlfahrtspartei eingehend analysiert und die Transformation des politischen Islam bis zum Wahlsieg der Entwicklungs- und Gerechtigkeitspartei (AKP) bei den Parlamentswahlen im Jahr 2002 nachgezeichnet. Statt einen Aspekt des politischen Islam in den Vordergrund zu rücken und das Phänomen damit in ein bestimmtes Raster zu pressen, werden die verschiedenen Facetten der islamistischen Bewegung thematisiert. Damit entbindet man sie dem Mythos, eine einheitliche Bewegung zu sein und kommt Gründen und Grenzen der Transformation des politischen Islam ein Stück näher.
Compra de libros
Aufstieg und Wandel des politischen Islam in der Türkei, Judith Hoffmann
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.