Bookbot

Die Bettlerbar von New York

Parámetros

  • 222 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Valeska Gert (1892–1978) war in allem, was sie tat, schonungslos modern und künstlerisch hemmungslos. In den zwanziger Jahren tanzte sie radikale Stücke wie Pause, den Vom Auto überfahrenen Mann oder die Rolle einer Prostituierten. Sie spielte in Theaterstücken von Kokoschka, Wedekind, Toller und war in Stummfilmen zu sehen. Als Avantgardekünstlerin und Jüdin blieb Valeska Gert nach 1933 nur die Emigration. In New York eröffnete sie die Beggar Bar – ihre Bettlerbar, in der sich von 1941 bis 1945 die Bohème der damaligen Zeit die Klinke in die Hand gab. Berühmtheiten wie Jackson Pollock und Tennessee Williams arbeiteten in diesem Nachtlokal als Kellner. Valeska Gerts Die Bettlerbar von New York erschien um 1958 im Selbstverlag und war lange Zeit vergriffen. Nun sind ihre Memoiren, in denen das bunte New York der Bohème ebenso lebendig ist wie das Deutschland der Vorkriegszeit und die europäische Tanzmoderne, endlich wieder erhältlich.

Compra de libros

Die Bettlerbar von New York, Valeska Gert

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña