Más información sobre el libro
Vor allem angloamerikanische Krimiautoren bemühen sich viel zu selten, die Banalität des Alltags der weißen Oberschicht hinter sich zu lassen und die wirklichen Tragödien dieser Welt zu schildern. Kathy Reichs scheint sich dessen bewusst zu sein, denn in ihrem fünften Roman folgt ihre Protagonistin Tempe Brennan dem Vorbild der Autorin und reist nach Guatemala, um dort bei der Aufarbeitung des Bürgerkriegs zu helfen, der 35 Jahre andauerte. Tempe gehört zu einem Team international anerkannter forensischer Experten, deren entsetzliche Aufgabe es ist, die Leichen hingerichteter Frauen und Kinder aus einem Brunnenschacht zu bergen und nach Hinweisen auf die Täter zu suchen. Parallel dazu wird sie von einem Beamten der örtlichen Polizei aufgefordert, bei den Ermittlungen in einem aktuellen Fall zu helfen: Eine Reihe von Mädchen ist verschwunden und alles weist auf einen Serienmörder hin. Beide Untersuchungen scheinen auf den ersten Blick in keinem Zusammenhang zu stehen -- doch die Verflechtungen von Macht und Schuld sind undurchdringlich. Tempe muss bald erkennen, dass sie bei ihrem Kampf um Gerechtigkeit auch ihr Leben aufs Spiel setzt.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí