
Más información sobre el libro
Der Prämonstratenserorden, gegründet von Norbert von Xanten in Prémontré, ließ sich ab 1126 in der Schweiz nieder. Im 12. und frühen 13. Jahrhundert entstanden 15 prämonstratensische Männer- und Frauenklöster, darunter Bellelay BE, Bollingen SG, Chur GR (St. Luzi und St. Hilarien), und weitere in Churwalden GR, Fontaine-André NE, Gottstatt BE, Grandgourt JU, Humilimont FR, Lac de Joux VD, Rüti ZH und St. Jakob im Prättigau. Der Band umfasst Artikel zu diesen Klöstern sowie zu Himmelspforte (Grenzach-Wyhlen D), das ein Priorat von Bellelay war. Zudem wird das 1766 gegründete Frauenkloster Berg Sion (Gommiswald SG) behandelt. Die Frauenkonvente überlebten das 14. Jahrhundert nicht. Von den Männerklöstern blieben nur Bellelay und seine Priorate Grandgourt und Himmelspforte sowie Chur (St. Luzi) und Churwalden nach der Reformation bestehen, wurden jedoch Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts durch Revolution oder Säkularisation aufgehoben. Die Artikel bieten eine umfassende Darstellung der Klostergeschichte, beschreiben die Archivverhältnisse, enthalten eine Bibliographie und Kurzbiographien der Oberen. Die Einleitung stellt die schweizerischen Prämonstratenserklöster in den größeren Kontext der Ordensgeschichte.
Compra de libros
Helvetia Sacra, Urs Amacher
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.