Bookbot

Die Architektur der Gesellschaft

Theorien für die Architektursoziologie

Parámetros

  • 420 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Architektur ist die durchdringende Gestalt der Gesellschaft; sie ist es, in der wir uns täglich bewegen, in der wir agieren und interagieren. Erst neuerdings wird sie zu einem Schlüsselthema der soziologischen Theorie. Der Band ist ein Durchbruch dieser neuen Architektursoziologie und ihrer Theoriebildung. Er leistet zugleich einen Beitrag zur Gesellschaftsdiagnose: Mittels verschiedener soziologischer Theorien und Beispiele analysieren die Beiträge anhand der Architektur die Eigenart und Struktur der Gesellschaft. Die Systematik des Buches verhilft nicht zuletzt auch dazu, sich im Dschungel der soziologischen Paradigmen zurechtzufinden. Joachim Fischer (Dr. rer. soc.) lehrt Soziologie an der Technischen Universität Dresden und Sozial- und Kulturphilosophie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziologische Theorie, Gesellschaftstheorie und Philosophische Anthropologie. Heike Delitz (Dipl.-Ing., Dr. phil. des.) lehrt Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Architektursoziologie, soziologische Theorie sowie französische Lebensphilosophie und Soziologie.

Compra de libros

Die Architektur der Gesellschaft, Joachim Fischer

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña