Bookbot

Die Seele des Menschen und die Hoffnung der Christen

Parámetros

Páginas
246 páginas
Tiempo de lectura
9 horas

Más información sobre el libro

Christof Gestrich bringt den Begriff der Seele neu zur Geltung, der seit Jahrzehnten zum Schaden von Theologie und Glauben vernachlässigt wurde. Gestrich unterscheidet die Seele von Körper und Geist und hält sie für die im Menschen lebendige Strebekraft der Übereinstimmung mit sich selbst. Die Seele steht für die Identität der menschlichen Person, die einmalig ist und sie selbst werden soll. Dieser Prozess der Selbstwerdung reicht über den Tod hinaus. Gott arbeitet weiter an der Vollendung der Verstorbenen. Gestrich attestiert der evangelischen Theologie, bei der Lehre von den letzten Dingen auf den falschen Weg geraten zu sein. Seit Moltmanns Theologie der Hoffnung (1964) wurde keine breiter ausgeführte Eschatologie mehr vorgelegt, die einen Paradigmenwechsel vorschlägt. (Verlagsinformation).

Compra de libros

Die Seele des Menschen und die Hoffnung der Christen, Christof Gestrich

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña