El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die Rolle des Sozialkapitals im Kontext der sozialen Ungleichheiten in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf Bildungschancen und -erfolge. Angesichts der Ergebnisse internationaler Vergleichsstudien wie PISA wird die Thematik der ungleichen Bildungserfolge verstärkt öffentlich diskutiert. Die Autorin stützt sich auf die Konzepte von Bourdieu und bezieht sich auf den Beitrag von Allmendinger, Ebner und Nikolai, um die Wechselwirkungen zwischen sozialen Beziehungen und Bildungserwerb zu analysieren.
Compra de libros
Das Sozialkapital nach Pierre Bourdieu innerhalb der Familie. Ungleich verteilte Bildungserfolge und -chancen bei Kindern, Thea Hartig
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.