Bookbot

Das narrative Urteil

Erzählerische Problemverhandlungen von Hiob bis Kant

Parámetros

  • 608 páginas
  • 22 horas de lectura

Más información sobre el libro

Richter entwickelt eine Theorie des "narrativen Urteils", die auf Greimas' narrativer Semiotik und Kognitionswissenschaft basiert. Er untersucht, wie Erzählungen von Erfolg oder Misserfolg nicht nur Ereignisse darstellen, sondern auch moralische Urteile im Sinne von Ideologien fällen. Anhand von Analysen des Hiobproblems und der Theodizee bei verschiedenen Denkern zeigt er, wie narrative Strukturen komplexe Probleme verhandeln und Lösungen präsentieren können, die in Argumentationen oft willkürlich bleiben. Dies ermöglicht die Vermittlung unterschiedlicher Perspektiven und die rhetorische Legitimierung von Urteilen.

Compra de libros

Das narrative Urteil, Michael Richter

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña