
Parámetros
Más información sobre el libro
Ecuador, ein geologisch und geographisch abwechslungsreiches Land, gliedert sich in drei Regionen: das tropisch heiße Litoral am Pazifik, die Sierra mit den Anden-Kordilleren und der interandinen Senke sowie den Oriente, die Tiefebene im Amazonasbecken. Die geologische Schichtfolge reicht vom Präkambrium und Paläozoikum der Sierra bis zum Mesozoikum, das mit dem Jura beginnt, während die Trias weitgehend fehlt. Es folgen Ablagerungen des Tertiärs und Quartärs. Das Land wurde durch drei Gebirgsbildungen geprägt: die Eoandiden in der assyntischen Orogenese, die Präandiden in varistischer Zeit und die Neoandiden ab dem Jura. Im Pleistozän führte eine ungleichmäßige Hebung der Anden zu Rissen in der gefalteten Sierra, durch die Magma aufstieg und zahlreiche plio-pleistozäne Vulkane mit interessantem Vulkanismus hervorbrachte. Mineralische Rohstoffe hatten bisher geringe wirtschaftliche Bedeutung, aber kürzlich wurden reiche Erdölfelder erschlossen. Größere Kupfervorkommen sind zwar noch nicht entdeckt, jedoch gibt es Hinweise auf porphyrische Kupfererze, die von Chile bis Kolumbien bekannt sind. Der Autor, der fast 20 Jahre als Geologe in Ecuador tätig war, präsentiert nun eine moderne Zusammenfassung der Geologie des Landes, die die neueste Literatur und eine aktualisierte geologische Karte berücksichtigt. Zudem wird die Geomorphologie umfassend behandelt, ergänzt durch zahlreiche Abbildungen, Kartenausschnitte und ein dreisprach
Compra de libros
Geologie von Ecuador, Walther Sauer
- Idioma
- Publicado en
- 1971
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.