Bookbot

Kosten und Preise bei verbundener Produktion, Substitutionskonkurrenz und verbundener Nachfrage

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI. Problemstellung.II. Die Beziehungen der Kosten zu den Leistungen, Preisen und Erlösen bei verbundener Leistungserstellung.A. Zur Entwicklung und Grundkonzeption der Selbstkosten-, Durchschnittskosten- oder Vollkostenrechnung.B. Grenzen der Zurechenbarkeit von Ausgaben und Kosten bei verbundener Leistungserstellung.C. Die Irrelevanz »anteiliger« verbundener Kosten für Preis- und Absatzentscheidungen.III. Die Beziehungen zwischen Kosten und Preisen bei Substitutionskonkurrenz und verbundener Nachfrage.A. Die Bedeutung der Substitutionskonkurrenz für die Preisbildung.B. Die Bedeutung der Bedarfs- und Nachfrageverbundenheit für die Preisbildung.IV. Die Abdeckung gemeinsamer Ausgaben und Kosten bei verbundener Produktion und Nachfrage.A. Das Dilemma der Preispolitik.B. Prinzip der Gemeinkostenanteilsgleichheit oder Prinzip des kalkulatorischen Ausgleichs ?.C. Konsequenzen für die Gemeinkostenanlastung bei einer nach Produkten und Produktgruppen differenzierten Ergebnisrechnung.V. Anwendung auf die Verhältnisse der pharmazeutischen Industrie.A. Kostenstruktur und Kostenrechnung.B. Zur Preisbildung pharmazeutischer Spezialitäten.C. Zusammenfassung.VI. Ergebnis.VII. Abkürzungsverzeichnis.VIII. Literaturverzeichnis.IX. Namenverzeichnis.X. Sachverzeichnis.

Compra de libros

Kosten und Preise bei verbundener Produktion, Substitutionskonkurrenz und verbundener Nachfrage, Paul Riebel

Idioma
Publicado en
1971
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña