Bookbot

Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XVIII 2019

Parámetros

  • 557 páginas
  • 20 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die beiden Schwerpunkte des Jahrbuches 2019 widmen sich den unterschiedlichen Facetten jüdischer Existenz im Nachkriegseuropa und in Lateinamerika. Unterschiedliche Facetten jüdischer Existenz im Nachkriegseuropa und in Lateinamerika. Das Jahrbuch 2019 des Dubnow-Instituts umfasst zwei Schwerpunkte: Der erste widmet sich Jüdinnen und Juden im Nachkriegseuropa und thematisiert akteurszentriert die vielfältigen Herausforderungen, die Holocaustüberlebende beim Aufbau einer neuen Existenz zu bewältigen hatten. Der zweite Schwerpunkt untersucht vor dem Hintergrund des Kalten Krieges, seinem lokalen Nachhall in den Diktaturen Lateinamerikas und des das Zeitgeschehen charakterisierenden Begriffspaars "Lucha y Libertad" (Kampf und Freiheit) die Überlagerung von prospektiver und errungener Freiheit. Der Allgemeine Teil und die Rubriken enthalten Beiträge zur Politik-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte sowie zu literatur-, sprach- und quellenhistorischen Fragen. Das Jahrbuch des Dubnow-Instituts ist ein Peer-reviewed Journal (double blind).

Compra de libros

Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XVIII 2019, Frank Golczewski, Borbola Klacsmann, Emmanuel Kahan, Irit Chen, Mariano Ben Plotkin

Idioma
Publicado en
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña