Bookbot

Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Der Umgang pädagogischer Fachkräfte in der Praxis

Parámetros

Páginas
100 páginas
Tiempo de lectura
4 horas

Más información sobre el libro

Geschwister können uns unser gesamtes Leben begleiten und haben das Potenzial, unsere Identitätsbildung maßgeblich zu beeinflussen. Insbesondere in belastenden Familiensituationen spielen sie häufig eine wichtige Rolle. Diese Studie soll die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe hervorheben. Konkret wird dabei der Umgang der Fachpersonen in der Praxis beleuchtet. Der Fokus liegt auf den Folgen, welche die Geschwisterbeziehungen für die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte haben. Ebenso geht es um die Auswirkungen der Geschwisterbeziehungen auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und dem Einfluss der persönlichen Erfahrungen der Fachpersonen auf ihre professionelle Haltung. Es zeigt sich, dass trotz der Bedeutsamkeit der Geschwisterbeziehungen für die Kinder und Jugendlichen, keine konkreten Vorgaben für den Umgang mit ihnen existieren. Aufgrund der Komplexität der individuellen Verhältnisse, wird je nach Einzelfall agiert.

Compra de libros

Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, Ma Skerbisch, Ma, Sophia Magdalena Skerbisch

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña