Bookbot

Totales Cash-flow-System und Finanzflussverfahren

Parámetros

  • 134 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

1. Grundlagen: Entwicklung und Grundzüge der Verfahren, verwandte Verfahren, Finanzbuchhaltung als doppischer Regelkreis. 2. Finanzflußverfahren: Aufbau und Systematik der Finanzflußtabelle, Auswertung bei externer Analyse, Einsatz für Finanzplanung und -analyse. 3. TCF-Aktionsmodell: Zusammenhänge des Buchungsstoffes, Eliminierung rechnungstechnischer Posten, deren bilanzpolitische Bedeutung, Begriffe und Gliederung des Zahlenmaterials, Auswirkungen falscher Klassifizierung und Wertansätze, Bereinigung außergewöhnlicher Einflüsse. 4. Innerbetrieblicher Einsatz des Aktionsmodells: Laufende Überwachung, vorbereitende Abschlußgestaltung, Planungskoordination, Simulationen als Entscheidungshilfen, Gestaltungsmöglichkeiten der innerbetrieblichen Rechnung. 5. Ergebnisse aus praktischem Einsatz: Analyse der Abschlüsse von Volkswagenwerk AG (1967-1972), Siemens AG (1967/68-1971/72), AEG-Telefunken AG (1968-1972), strukturelle Unterschiede zwischen den Gesellschaften, Simulationen zu den drei Analysen. 6. Abwicklung des rechnergestützten Verfahrens: Unterschiede bei Programmpaketen, Dokumentation (System- und Anwendungshandbuch, Arbeitsvorbereitungs-/Operatorhandbuch), Rechenzeiten auf Großanlagen. 7. Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis: Produktions-, Handels- und Dienstleistungsbetriebe, Kreditinstitute, beratende Berufe, Behörden und Verbände, Forschung und Lehre, sonstige Interessenten. 8. Zusammenfassung und Ausbli

Compra de libros

Totales Cash-flow-System und Finanzflussverfahren, Helmut Neubert

Idioma
Publicado en
1974
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña