Bookbot

Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise 1

Parámetros

  • 120 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Wirtschaftskrisenphänomene erfordern eine unkonventionelle Beurteilung und entsprechend unkonventionelle Lösungsansätze. Denn nach üblicher wirtschaftspolitischer Analyse bleiben die Phänomene unverständlich und greifen die gängigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen nur, wenn sie zur Verhinderung wirtschaftlicher Katastrophen - ebenfalls unkonventionell - so massiv zum Einsatz kommen, wie die 750 Mrd. zur Stützung der gefährdeten Länder der Eurozone. Die enorm wachsenden Staatsschulden und finanziellen Risikoübernahmen machen die Weltwirtschaft aber immer krisenanfälliger. Solange die Wirtschaft florierte, galten die Wirtschaftsbosse als Leit- und Vorbilder. Analysiert man jedoch, wie sie die Krisenerscheinungen zeitigten, dann erscheinen die Großen Tiere der Wirtschaft als Haie, Heuschrecken und anderes Getier. Die komplexen Krisenaspekte werden als Aphorismen dargestellt, die zusammen jedoch ein Gesamtbild der wirtschaftlichen Situation ergeben.

Compra de libros

Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise 1, Uwe Petersen

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña