Bookbot

Die Effektivverzinsung

Methoden und Muster für Taschenrechner

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisEinführung.I. Die Grunddarlehensarten.1. Beispiel: Annuitätendarlehen mit jährlicher Zins- und Tilgungsverrechnung.2. Beispiel: Annuitätendarlehen mit halbjährlicher Zins- und Tilgungsverrechnung.3. Beispiel: Annuitätendarlehen mit halbjährlicher Zins- und jährlicher Tilgungsverrechnung.4. Beispiel: Annuitätendarlehen mit 3 tilgungsfreien Jahren und jährlicher Tilgungsverrechnung.5. Beispiel: Annuitätendarlehen mit 3 Tilgungsstreckungsjahren und jährlicher Tilgungsverrechnung.6. Beispiel: Annuitätendarlehen mit vierteljährlicher Annuität und 4 Tilgungsstreckungsjahren.7. Beispiel: Ratendarlehen mit jährlicher Zins- und Tilgungsverrechnung.8. Beispiel: Ratendarlehen mit halbjährlicher Zins- und jährlicher Tilgungsverrechnung.9. Beispiel: Ratendarlehen mit 3 tilgungsfreien Jahren und jährlicher Tilgungsverrechnung.10. Beispiel: endfälliges Darlehen mit jährlicher Zinsverrechnung.11. Beispiel: endfälliges Darlehen mit halbjährlicher Zinsverrechnung.II. Abschnittsfinanzierung.12. Beispiel: Annuitätendarlehen mit Festzins auf 5 Jahre oder Kombination zweier Darlehensarten.III. Auszahlungskurs und Zinsfestschreibung.IV. Rendite und Effektivzins.V. Bundesschatzbriefe. Ratenkredite bzw. Anschaffungsdarlehen. Bundesschatzbriefe: Typ A und B. Anhang: Berechnung der gebräuchlichsten „Spitzer’schen“ Tabellenwerte mit elektronischen Rechner.

Compra de libros

Die Effektivverzinsung, Horst Schroder

Idioma
Publicado en
1978
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña