
Parámetros
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung und Versuchsanlage 1.1. Charakterisierung der Region 1.2. Untersuchungsansatz 1.3. Versuchsplan 1.4. Auswahl der Versuchsgruppen 1.5. Durchführung der Untersuchung und Auswertung des Materials 1.6. Begründung der Hypothesen 2. Datenstruktur und Variablenzusammenhänge 2.1. Strukturen und Zusammenhänge der Sozialdaten 2.2. Altersstruktur der Stichproben 2.3. Zusammenhang der Variablen für rezeptives Sprachverhalten 2.4. Zusammenhänge der Variablen für produktives Sprachverhalten 3. Verhältnis von produktivem und rezeptivem Sprachverhalten – Prüfung der ersten Hypothese 3.1. Variable VL und produktives Sprachverhalten 3.2. Variable WSR und produktives Sprachverhalten 3.3. Variable LVR und produktives Sprachverhalten 3.4. Faktorenanalysen 3.5. Ergebnisse der Hypothesenprüfung 4. Verhältnis von rezeptivem Sprachverhalten und nichtverbaler Intelligenz – Prüfung der zweiten Hypothese 4.1. Korrelationsanalysen 4.2. Faktorenanalysen 4.3. Ergebnisse der Hypothesenprüfung 5. Verhältnis von Sozialstatus und nichtverbaler Intelligenz – Prüfung der dritten Hypothese 5.1. Korrelationsrechnungen 5.2. Faktorenanalyse 5.3. Ergebnisse der Hypothesenprüfung 6. Verhältnis von Sozialstatus und produktivem Sprachverhalten – Prüfung der vierten Hypothese 6.1. BV und Variablen der Sprachproduktion 6.2. SAV und produktives Sprachverhalten 6
Compra de libros
Soziale Sprachvarietäten im niederrheinischen Industriegebiet, Arend Mihm
- Idioma
- Publicado en
- 1981
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.