
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Terminologische Grundlagen. 3. Differenzierte Erfassung des Potentialfaktorverbrauches basierend auf Messwerten: 3.1. Verschleißerfassung. 3.2. Zerlegung eines Betriebsmittels in Komponenten. 3.3. Bestimmung der Kosten der Potentialwiederherstellung. 3.4. Abbildung von Potentialfaktorverbräuchen. 3.5. Zusammenfassung. 4. Differenzierte Erfassung des abnutzungsbedingten Potentialfaktorverbrauches am Beispiel eines Grossdieselmotors: 4.1. Durchführung der Betriebsmittelzerlegung. 4.2. Praktische Erfassung messbarer Verbrauchsentwicklungen. 4.3. Bestimmung der Potentialwiederherstellungskosten und -Zeitpunkte. 4.4. Reduzierung des Datenerfassungsaufwandes. 4.5. Berücksichtigung von Variationen der Einflussfaktoren. 4.6. Zusammenfassung. 5. Nutzungsdauerbestimmung bei Betriebsmitteln: 5.1. Technische Nutzungsdauer. 5.2. Wirtschaftliche Nutzungsdauer. 5.3. Zusammenfassung. 6. Bereitstellung von Frühwarninformationen: 6.1. Bedeutung von Planwerten. 6.2. Frühwarninformationen basierend auf Messwertabweichungen. 6.3. Frühwarninformationen auf Grundlage kostenmäßiger Abbildung von Abweichungen. 6.4. Kennziffer zur Abbildung ökonomischer Konsequenzen temporärer Verlustsituationen. 6.5. Zusammenfassung. 7. Entscheidungsmodelle für Programm- und Auftragsplanung: 7.1. Programmplanung bei quasi-deterministischer Betriebssituation. 7.2. Auftragsentscheidung bei stochastischer Betriebssituation. 7.3. Zusa
Compra de libros
Optimaler Betriebsmitteleinsatz, Peter Betge
- Idioma
- Publicado en
- 1983
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.