+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Frank Pelny

    Gjogsul
    Ryûkyû-kobudô-tesshinkan
    Ryûkyû Kobudô - weapons. TEKKÔ
    Ryûkyû Kobudô Tesshinkan - Teil 3. Waffenkampfkunst für Experten
    Ryûkyû Kobudô - weapons. NUNCHAKU
    Ryûkyû Kobudô Tesshinkan - Teil 1. Die traditionelle Waffenkampfkunst von Okinawa
    • RYÛKYÛ KOBUDÔ ist eine historische Kampfkunst aus den RYÛKYÛ-Inseln, die sich seit 400 Jahren entwickelt hat und lange geheim blieb. Das Buch präsentiert erstmals Techniken, KATA und Übungen der Stilrichtung "TESSHINKAN". Frank Pelny, Schüler des Stiloberhauptes, teilt sein Wissen aus regelmäßigen Trainingsaufenthalten auf Okinawa.

      Ryûkyû Kobudô Tesshinkan - Teil 1. Die traditionelle Waffenkampfkunst von Okinawa
    • Das Buch bündelt umfassende Informationen zur Okinawa-Waffe NUNCHAKU, einschließlich Geschichte, Techniken und Terminologie, basierend auf der Trilogie "RYÛKYÛ KOBUDÔ TESSHINKAN" von Frank Pelny. Es ist dreisprachig (Deutsch, Englisch, Russisch) und richtet sich an ein breites Publikum. Pelny ist ein erfahrener Schüler des Stiloberhauptes Tamayose Hidemi.

      Ryûkyû Kobudô - weapons. NUNCHAKU
    • RYÛKYÛ KOBUDÔ ist eine geheim gehaltene Waffenkampfkunst, die auch zur Persönlichkeitsbildung dient. Der dritte Teil der Buchserie “RYÛKYÛ KOBUDÔ TESSHINKAN” bietet eine umfassende Beschreibung eines Okinawa Waffenkampfstils. Frank Pelny, Schüler des Stiloberhauptes, leitet weltweit Seminare.

      Ryûkyû Kobudô Tesshinkan - Teil 3. Waffenkampfkunst für Experten
    • Das Buch bündelt umfassende Informationen zur Okinawa-Faustkampfwaffe TEKKÔ, einschließlich Geschichte, Techniken und Terminologie. Es ist dreisprachig (Deutsch, Englisch, Russisch) und richtet sich an ein breites Publikum. Autor Frank Pelny ist Schüler des Stiloberhauptes Tamayose Hidemi und Technischer Direktor der RYÛKYÛ KOBUDÔ TESSHINKAN KYÔ KAI - EUROPE.

      Ryûkyû Kobudô - weapons. TEKKÔ
    • Gjogsul

      Militärischer Nahkampf in der NVA

      Militärischer Nahkampf in der NVA - ein Thema, das bis zum heutigen Tage der Mantel eines Geheimnisses umgibt. Die militärischen Spezialisten der Nationalen Volksarmee (NVA) der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wie Fallschirmjäger, Kampfschwimmer und Aufklärer waren berühmt für ihre Fähigkeiten im Kampf Mann gegen Mann. Bei unzähligen Vorführungen konnten sich davon in- und ausländische Beobachter überzeugen. Doch wie entwickelte sich die Nahkampfausbildung in der NVA? Welche Techniken ohne und mit Waffen und mit welchen Waffen wurden gelehrt? Wie kam das geheime nordkoreanische Gjogsul-Nahkampfsystem in das NVA-Ausbildungsprogramm und was umfaßt es? Dieses Buch gibt darauf erstmals mit über 550 Fotos bzw. Zeichnungen anschaulich Antworten.Frank Pelny, 10 Jahre als Offizier in den Spezialeinheiten der ehemaligen DDR tätig, wirkte aktiv bei der Weiterentwicklung des Militärischen Nahkampfes in der NVA mit. Er war Hauptdarsteller in einem Nahkampf-Lehrfilm, verfaßte Ausbildungsunterlagen für die Streitkräfte und war als Nahkampfinstrukteur und Polizeiausbilder tätig.

      Gjogsul