+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ursula Tirier

    Wenn alles sinnlos erscheint
    Bilder fürs Leben
    Dem Angstriesen entgegentreten
    • Dem Angstriesen entgegentreten

      Schritt für Schritt zu neuer Lebensfreude

      Angst zu haben ist völlig normal. Sie schützt vor Gefahren und gehört zum Leben dazu. Ängste können Menschen jedoch so sehr bedrängen, dass ihr Leben immer mehr eingeschränkt wird. Sie verstehen sich und ihr Verhalten selbst nicht mehr - die reale Angst wird zur Angststörung. Hier kann die Logotherapie, eine sinnzentrierte Psychotherapie, die auf Viktor Frankl zurückgeht, helfen. Ursula Tirier, Expertin für Logotherapie, bringt in diesem Buch kurz und knapp auf den Punkt, wie es Menschen mit Angststörungen gelingen kann, ihr Leben angesichts von Bedrohungen und Leiden besser zu verstehen und zu gestalten. Mit Hilfe vieler Beispiele, Geschichten und Übungen ermöglicht sie den Leserinnen und Lesern, sich Schritt für Schritt aus dem Griff der Angst zu befreien und wieder zuversichtlich ins Leben zu gehen.

      Dem Angstriesen entgegentreten
    • Bilder fürs Leben

      Schritt für Schritt das Leben gestalten

      Ursula Tirier zeigt in dem Buch die Bedeutung einzelner Schritte für den Prozess der Sinnfindung auf, vor allem im Hinblick auf den Umgang mit Krisen Die jeweiligen Schritte veranschaulicht die Autorin dabei insbesondere durch den Einsatz bildhafter Methodik, die sich im Laufe ihrer psychotherapeutische/ logotherapeutischen Arbeit im Umgang mit krisenhaftem Leid besonders bewährt haben. Das Buch ist als Selbsthilfelektüre für Menschen konzipiert, die daran interessiert sind, weitere, vor allem bildhafte Hilfestellungen zur Stärkung ihrer Lebenskraft und Lebensfreude kennenzulernen. Das Buch wendet sich auch am Therapeut:innen und Berater:innen, die interessiert sind an psychotherapeutischer, insbesondere togotherapeutischer Methodik. Zum vertieften Verständnis werden Patientenbeispiele mit einbezogen.

      Bilder fürs Leben
    • Das Leben auch in der Krankheit sinnvoll erfahren Hinweise, Anregungen und Tipps Eine lebensbedrohliche Erkrankung stellt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Umwelt vor eine schwierige Aufgabe: Wie kann angesichts der schweren Erkrankung noch Hoffnung wahrgenommen werden, wie das Dasein trotzdem als sinnvoll erlebt werden? Die Autorin zeigt, wie die Logotherapie lebensbedrohlich erkrankte und sterbende Menschen dabei unterstützen kann, das eigene Leben auch weiterhin als sinnvoll zu erfahren. Neben den wichtigsten logotherapeutischen Grundgedanken geht sie detailliert auf die Gefühlswelt von Betroffenen ein und zeigt Möglichkeiten auf, wie behandelnde Ärzte, Krankenschwestern und Pflegende, aber auch Angehörige einen kranken Menschen in dieser schwierigen Zeit begleiten können.

      Wenn alles sinnlos erscheint