+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Volkmar Schneider

    Brisante Fälle auf dem Seziertisch
    Die Leichenschau
    Farbatlas der Rechtsmedizin
    ... und Tote reden doch Zeitzeuge Rechtsmedizin
    ... und Tote reden doch
    Atlas en color de medicina legal
    • Vom Fall Marilyn Monroe über Prinzessin Dianas Tod bis hin zu Uwe Barschels mysteriösem Ableben – der bekannte Rechtsmediziner erweist sich als kenntnisreicher Kommentator dieser spektakulären Fälle. Spannend und manchmal kurios war auch der eigene Arbeitsalltag des Autors, aus dem in vielen Fällen berichtet wird. Da zersägt ein Richter ein Schwein während eines Prozesses, es verraten Blumen die Tatzeit, von menschlichen Knochen im Heizofen ganz zu schweigen. Früher tätig an der Charité Berlin spielen immer wieder politisch brisante Todesfälle eine Rolle. Ob als Gutachter oder selbst ermittelnd, DDR-Unrechtsfälle sind ebenso auf dem Tableau wie der Tod Robert Havemanns oder das Honecker-Attentat. In seinem ersten Buch berichtete der Autor über den Mauertod Michael Gartenschlägers. Jetzt widmet er sich dem an der Mauer angeschossenen Peter Fechtner, dessen Bild damals um die Welt ging. Volkmar Schneider gewährt fachkundigen Einblick in die Welt des Obduzierens, nimmt seine Leser mit auf Spurensuche und knüpft Verbindungen zu vielen bekannten Fällen der Rechtsmedizin. Wiederholt beweist der „Quincy von Berlin“, dass jedes Verbrechen Spuren hinterlässt und vermittelt beispielhaft: Tote reden doch!

      ... und Tote reden doch
    • Der Student Benno Ohnesorg wurde 1967 bei einer Anti-Schah-Demonstration von einer Polizeikugel tödlich getroffen. 1999 starben drei junge Kurden beim Versuch, das Israelische Konsulat zu besetzen. Der ehemalige Boxeuropameister Bubi Scholz erschoss 1984 seine Ehefrau; war er zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig? 1991 wurde die Leiche der Adoptivtochter von Lotte und Walter Ulbricht, Beate Matteoli, in fortgeschrittenem Fäulniszustand gefunden. Die Aufklärung solcher brisanter Fälle ist Teil des Arbeitsalltags von Volkmar Schneider, einem führenden Rechtsmediziner in Berlin. Er schildert die Geschehnisse erregend und enthüllt die politischen oder familiären Hintergründe, während er die jeweiligen Probleme sachlich und verständlich umreißt. Schneider erstellte das Gutachten über die Verhandlungsfähigkeit Erich Honeckers und war an dem umstrittenen Fall von Michael Gartenschläger beteiligt, der beim Abbau von Selbstschussanlagen an der Grenze zwischen den deutschen Staaten erschossen wurde. Überzeugend belegt er, dass sein Fach zur Gewährleistung der Rechtssicherheit und zur Sicherung des Rechtsfriedens beiträgt. Er obduziert brisante Todesfälle, darunter Josef Bachmann, den Attentäter von Rudi Dutschke, und Ulrich Schmücker, der Mord am Kammergerichtspräsidenten Günter von Drenkmann.

      Brisante Fälle auf dem Seziertisch