+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Silvia Gregarek

    Lernen leben - Leben lernen
    Jung und Alt in West und Ost
    • In 'Jung und Alt in West und Ost' werden Interviews mit jüngeren und älteren Menschen, die in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik aufgewachsen sind, ausgewertet. Die Ergebnisse der Interviews tragen dazu bei, Verstehensschwierigkeiten zwischen Jung und Alt und West und Ost aufzuzeigen, um sie dann zu verkleinern, bestenfalls aufzulösen. Nur durch gegenseitiges Verstehen und Akzeptieren können die dazu notwendigen intergenerationellen und interkulturellen Bildungs- und Lernprozesse gelingen. 'Jung und Alt in West und Ost' richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die sich mit intergenerationellen und interkulturellen Aspekten von Bildung und Lernen auseinandersetzen wollen. 'Jung und Alt in West und Ost' soll Ideengeber für haupt- und ehrenamtliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sein, die sich mit intergenerationellen und interkulturellen beziehungsweise intergesellschaftlichen Aspekten von Bildung und Lernen beschäftigen wollen. Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Lehrerinnen und Lehrer soll dieses Buch ebenso in ihrer Arbeit unterstützen wie Studentinnen und Studenten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Bildungsträger.

      Jung und Alt in West und Ost
    • Gemeinsames Miteinander-, Voneinander- und Übereinanderlernen von jüngeren und älteren Menschen unterschiedlicher kultureller oder gesellschaftlicher Herkunft eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten für Bildung und Lernen. Die Autorin zeigt theoretische Grundlagen und praktische Beispiele einer intergenerationellen Bildung auf, die interkulturelle Bildung integriert. Die theoretischen Grundlagen sind verstehbar aufgearbeitet, die Chancen erkennbar und die Möglichkeiten anwendbar dargestellt. 'Lernen leben – Leben lernen' ist als Handreichung für die Praxis gedacht und wendet sich an haupt- und ehrenamtliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die sich mit Bildung und Lernen sowie mit deren intergenerationellen und interkulturellen Aspekten auseinandersetzen wollen.

      Lernen leben - Leben lernen