"[This] is a great self-help book for framing the research effort and guiding the reader through the research process. I can′t name another book of this type on the market.--Ted Gaiser, Boston College Doing Qualitative Research Using Your Computer is a practical, hands-on guide to using commonly available everyday technology, including Microsoft software, to manage and streamline research projects. Chris Hahn uses straight-forward, everyday language to walk readers through this process, drawing on a wide range of examples to demonstrate how easy it is to use such software. This guide is full of useful hints and tips on how to manage research more efficiently and effectively, Doing Qualitative Research Using Your Computer is ideal for those students or researchers who don′t want to invest in expensive specialised software packages and who are looking for a result that is more tailored to their individual needs. It will be an invaluable companion for anyone embarking on their own research project.
Christopher Hahn Libros






Design and implementation of project management in Social Work practice
The International Day of Social Work and Nursing 2013
The report examines the evolving nature of the Social Work profession, highlighting the daily challenges faced by practitioners due to changing environmental conditions and emerging social issues. It emphasizes the need for Social Workers to adapt their goals, methods, and contents in response to economic competition and reduced funding. Additionally, the report advocates for a shift from ideological beliefs to empirical knowledge, stressing the importance of integrating research and evidence-based practices into daily operations for effective professionalization.
Set against the backdrop of the Thirty Years War in 1639, a family in a Prussian forest grapples with survival and moral dilemmas when they shelter a wounded woman named Adala. As she recovers, her unexpected strength raises questions about her true nature. Tensions escalate with the arrival of Colonel Osgood Last, a mercenary with dark intentions and knowledge of the occult, forcing Anton to confront the threat posed by both Adala and Last. Klara faces a harrowing choice between her son and her faith, deepening the family's struggle for survival and identity.
Exploring the complexities of personality, this essay delves into what makes individuals unique. It examines the interplay of genetic and environmental factors, emphasizing that even identical twins possess distinct fingerprints, symbolizing their individual personalities. Drawing on Henry Murray's insights, the text highlights that personality encompasses a blend of traits, abilities, beliefs, and experiences, forming a cohesive identity that persists over time. The discussion underscores the challenge of defining personality while affirming its significance in understanding human differences.
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Scheidungen auf die soziale Entwicklung von Kindern, insbesondere im Kontext der hohen Zahl geschiedener Ehen in Deutschland. Dabei wird analysiert, welche langfristigen Folgen Kinder erleben, die nach einer Trennung meist mit nur einem Elternteil aufwachsen. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle von stabilen Bezugspersonen und deren Einfluss auf die Resilienz der betroffenen Kinder. Ziel ist es, Maßnahmen zu identifizieren, die helfen können, Kinder vor den negativen Effekten von Scheidungen zu schützen und ihre Entwicklung zu fördern.
Ethische Fragestellungen sind entscheidend für das gesellschaftliche Zusammenleben, werden jedoch häufig unbewusst wahrgenommen. Interaktionen zwischen Menschen basieren auf individuellen oder kollektiven Wertvorstellungen, was zeigt, dass Moral und Ethik allgegenwärtig sind. Der Begriff Ethik, abgeleitet vom griechischen "ethikos", bezieht sich auf die Lehre vom moralisch guten Handeln, wobei es zahlreiche, teils widersprüchliche Ethiken gibt. In der Sozialen Arbeit ist eine professionelle Auseinandersetzung mit diesen ethischen Fragestellungen unerlässlich, da Fachkräfte direkt in die Lebensrealitäten von Individuen eingreifen.
Die Rolle und Aufgaben eines Honorarkonsuls sind im deutschsprachigen Raum nur spärlich dokumentiert, obwohl dieses Amt eine lange Tradition hat. In Zeiten der Globalisierung und gleichzeitig zunehmender Regionalisierung gewinnt der Honorarkonsul an Bedeutung. Das Buch beleuchtet die historischen Wurzeln und die aktuellen Herausforderungen, die mit dieser Funktion verbunden sind, und bietet einen umfassenden Einblick in die Relevanz des Honorarkonsulats in der heutigen Welt.
Die Arbeit untersucht den Einfluss von Lernen auf menschliches Verhalten und beleuchtet die verschiedenen Methoden des Wissenserwerbs. Besonders im Fokus stehen das klassische und das operante Konditionieren, zwei zentrale Techniken der Verhaltensmodifikation in der Psychologie. Durch einen Vergleich dieser beiden Ansätze werden ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Während beide Methoden zu Lernprozessen führen, variieren die zugrunde liegenden Mechanismen erheblich, was ein tieferes Verständnis der Lernpsychologie fördert.
Christopher Hahn vermittelt einen Einblick in die Grundzüge des Moderechts. Die Kreation von Modekollektionen ist ein zeitaufwendiger und kostspieliger Prozess für Designer und Produzenten. Alle Akteure der Modeindustrie sehen sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit mit Rechtsfragen aus unterschiedlichen Gebieten konfrontiert. Der bestmögliche und nachhaltige Schutz von Modeerzeugnissen ist nur ein wichtiges Element für den langfristigen Erfolg. Neben den grundsätzlichen rechtlichen Fragestellungen zur Herstellung und zum Vertrieb von Modeerzeugnissen werden in diesem essential die rechtlichen Querschnittsmaterien mit Bezug zu Modeprodukten dargestellt. Der Autor erläutert die rechtlichen Besonderheiten des marken- und designrechtlichen Gestaltungsschutzes ebenso wie Fragen der rechtlichen Ausgestaltung von Kooperationen mit den Akteuren der kreativen Wertschöpfungskette (Designer, Models, Influencer). Der Autor: Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt in Berlin und München vor allem im Bereich Unternehmensrecht aktiv. Zu seinen Mandanten gehören neben Designern auch namhafte Unternehmen der Modeindustrie. Daneben ist er selbst als Business Angel an Modeunternehmen beteiligt.
Initial Coin Offering (ICO)
Unternehmensfinanzierung auf Basis der Blockchain-Technologie
- 57 páginas
- 2 horas de lectura
Initial Coin Offering (ICO) - Grundlagen und Begriffe.- Blockchain, Kryptowährung und Tokens.- Ablauf eines ICO.- Planung und Whitepaper.- Rechtliche Gestaltung eines ICO.- Fragenkatalog zum ICO.