Wir schreiben den 7. Oktober 2042
Zar Wladimir I der Grosse hat Geburtstag
- 60 páginas
- 3 horas de lectura
Eine ausführlich Beschreibung findet sich auf dem Kover-Entwurf!
Zar Wladimir I der Grosse hat Geburtstag
Eine ausführlich Beschreibung findet sich auf dem Kover-Entwurf!
Der Autor Thedy van Goy, versucht hier ein hoch komplexes Fachgebiet so darzustellen, dass jede und jeder es verstehen kann. Es geht um eine seelische Krankheit, die wohl auf den Anfang der Menschheit zurückgeht. Erst seit dem Ende des 19ten Jahrhunderts bezeichnet man die bis dahin unter dem Begriff Melancholie bekannte Stimmung, heute als mitunter schwere Krankheit, welche in der Fachwelt als DEPRESSION bezeichnet wird. Dieses Buch nimmt ausdrücklich nicht in Anspruch, als Ratgeber für eine Heilung dieser Krankheit zu dienen! Es will den interessierten Leserinnen und Lesern lediglich ein weit verbreitetes Leiden auf eine einfache Art und Weise näher bringen. So ist der Autor (vielleicht zusammen mit Ihnen?) ein Betroffener, aber auch Anfänger, nur eben mit Ambitionen!
THEDY VAN GOY beschreibt als Autor neun unterschiedliche Rechtsfälle, welche alle wirklich stattgefunden haben. Das jeweilige Urteil dieser Fälle schreit dabei vor UNGERECHTIGKEIT zum Himmel. Die jeweilige Ausgänge dieser Prozesse dienen dabei als Vorlage für tausende täglich gleich ablaufende Verfahren!Als Dozent an Fachhochschulen in der Schweiz hat er viele Gerichtsprozesse mit seine Studenten verfolgt. Einige davon besuchte er mit einer Gruppe von Student(inn)en als Zuschauer, wobei es nach der Urteilsverkündung oft die Gelegenheit gab, zusammen mit dem vorsitzenden Richter über den Verlauf der Verfahren zu diskutieren. Der eine oder andere Richter sprach dabei auch mal "aus der Schule"!Die Schuld an der ganzen Misere tragen die Millionen von Rechtsanwälten, welche ihre Macht an den wichtigsten Schnittstellen unserer Gesellschaft ausüben. Bereits hat es auf wenige hundert Einwohner eine Anwaltspraxis mit mehreren Juristen!
Das Buch thematisiert den Anstieg der Juristen in Deutschland und die damit verbundenen unverständlichen Gerichtsurteile. Der Autor schildert anhand von neun typischen Prozessen amüsante und zugleich frustrierende Streitfälle. Zudem kritisiert er den Zustand der Justiz und bietet visionäre Verbesserungsvorschläge an, die als utopisch gelten.
Zwei Freunde, die zu erbitterten Feinden werden – ein falsches Spiel, aber für die gute Seite! Oder? Die Geschichte über zwei Stasi-Agenten, die eine tiefe Freundschaft verbindet, wird auf eine harte Probe gestellt, als sich herausstellt, dass der eine in Wahrheit für die CIA arbeitet. Thedy van Goys Agententhriller aus der Ära des Kalten Krieges zeigt das harte Gesicht der Realität zu der Zeit, als eine Mauer mitten durch Berlin lief – und Ost wie West ihre Ziele erbarmungslos verfolgten.
Natürlich ist es anstrengend, selbst denken zu müssen, das wissen wir alle. Dagegen stehen Ihnen jedoch reiche Angebote zur Auswahl, die Ihnen diese Anstrengung gerne abnehmen. Vielleicht in einer Loge der Freimaurer, wo das Vordenken allerdings sehr kostspielig wird. Natürlich tut’s manchmal auch nur die Mitgliedschaft in der CDU, der Mitgliedsbeitrag wäre denn da geradezu ein Schnäppchen. Dafür haben Sie zu diesen günstigen Konditionen erst noch eine ganze Heerschar von Vordenkern. Lesen Sie sich also Ihren persönlichen Vordenker aus, natürlich darf es auch eine Vordenkerin sein, bei der CDU wäre das dann sogar die Staatschefin persönlich – was für eine Ehre. Aber die Welt wäre zu langweilig, wenn sich die Vordenker auf diese beiden gewählten Beispiele beschränken würden.