+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Joachim Süss

    Drham im Arzgebirg
    Die entschlossene Generation
    Zur Erleuchtung unterwegs
    Bhagwans Erbe
    • Die entschlossene Generation

      Kriegsenkel verändern Deutschland

      • 247 páginas
      • 9 horas de lectura

      Es ist die Generation der 40- bis 65-Jährigen, es sind die Angehörigen der geburtenstarken Jahrgänge, die heute an den Schaltstellen der Macht in Politik, Wirtschaft und Kultur sitzen. Als »Generation Kriegsenkel« drücken sie dem Deutschland von heute ihren unverwechselbaren Stempel auf. Doch was treibt sie an? Welche Ziele verfolgen sie? Und wie prägen und verändern sie unser Land? In seinem aktuellen Buch zeichnet die Stimme der deutschen Kriegsenkel-Bewegung Joachim Süss das faszinierende Portrait einer Generation, die ihre historische Aufgabe gefunden hat: Leise aber beharrlich tragen die Kriegsenkel ihren Wunsch nach Frieden und Stabilität, Aussöhnung und Verständigung immer wieder in das Bewusstsein unserer Gesellschaft. Egal ob im Privaten oder auf der großen politischen Bühne: Indem sie entschlossen für ihre Werte und Ziele eintreten, sind sie es, die unser Land Schritt für Schritt verändern und menschlicher gestalten. In Zeiten des Wutbürgertums und wachsender Renationalisierungsbemühungen erzählt Joachim Süss von der Kraft einer Generation, die Mut für die Zukunft macht.

      Die entschlossene Generation
    • Drham im Arzgebirg

      Joachim Süß - Der erzgebirgische Volksmusikant erzählt sein Leben in Geschichten und Bildern

      Joachim Süß, der berühmte erzgebirgische Volksmusikant, blickt zurück auf ein oft mühsames, aber schaffensreiches und erfülltes Leben. Mehr als 60 Jahre reiste er umher, von Bühne zu Bühne, gar bis Usbekistan und Amerika, und war doch stets am liebsten in seiner Heimat, dem Erzgebirge. In dem vorliegenden Buch erzählt Joachim Süß von der Liebe zu seinem „Haamitland“, zur Zither und Musik und zu seiner Familie. Auf seine ganz eigene originelle Art und Weise schildert er Erlebnisse, die er von den Anfängen der DDR über die Wendezeit bis heute als Musiker, Komponist, Ehemann und Großvater sammeln konnte.

      Drham im Arzgebirg