+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Dieter von Alberti

    Landesdisziplinarrecht Baden-Württemberg
    Landesdisziplinarordnung
    Disziplinarrecht Baden-Württemberg
    • Disziplinarrecht Baden-Württemberg

      Kommentar zum Landesdisziplinargesetz und zum Ausführungsgesetz zur VwGO

      • 461 páginas
      • 17 horas de lectura

      Das Autorenteam, bestehend aus erfahrenen Praktikern aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit, der öffentlichen Verwaltung und der Anwaltschaft, gibt einen umfassenden Überblick über das formelle Disziplinarrecht mit Erläuterungen zum LDG und zum AGVwGO. Zudem wird das materielle Disziplinarrecht unter Orientierung an der aktuellsten einschlägigen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung dargestellt. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Disziplinarrecht Baden-Württemberg
    • Der Kommentar zur Landesdisziplinarordnung Baden-Württembergs beabsichtigt nicht, Einzelfragen wissenschaftlich vertieft zu behandeln, sondern gibt dem Praktiker bei seiner täglichen oder nur sporadischen Arbeit an Disziplinarsachen bei auftretenden Problemen und Fragen eine zuverlässige Hilfestellung. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die Rechtsprechung der Disziplinargerichte des Landes umfassend auszuwerten und wiederzugeben. Die Autoren: Dieter von Alberti, Regierungsdirektor, Oberschulamt Stuttgart Bernhard Gayer, Regierungsdirektor, Oberschulamt Stuttgart Bernd Roskamp, Ltd. Regierungsdirektor, Oberschulamt Tübingen

      Landesdisziplinarordnung
    • Der Kommentar gibt einen umfassenden Überblick über das völlig neu strukturierte formelle Disziplinarrecht des Landes Baden-Württemberg mit Erläuterungen zum AGVwGO. Zudem ist eine ausführliche Darstellung des materiellen Disziplinarrechts unter Orientierung an der aktuellsten einschlägigen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung enthalten. Das LDG stellt an Dienstvorgesetzte, Ermittlungsführer und alle anderen, die mit dem Ablauf eines Disziplinarverfahrens befasst sind, hohe Anforderungen im Verfahrensrecht. Hierfür möchte der Kommentar Personalverantwortlichen im öffentlichen Dienst, den Personalvertretungen und Rechtsanwälten, aber auch der Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Hilfe und Orientierung sowie fundierte Informationen über alle relevanten Fragen des Disziplinarrechts bieten. Darüber hinaus ist der Kommentar für jeden Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Interesse, der sich über die Folgen von Pflichtverletzungen orientieren möchte.

      Landesdisziplinarrecht Baden-Württemberg