+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Harald Bickel

    Eiswinter
    Inselstörche
    Föhr. Die grüne Insel im Wattenmeer
    • Föhr, die ruhige Nachbarinsel von Sylt, bietet sanfte Brandung, flache Dünen und gemütliche Bewohner. Umgeben von den Schutzinseln Amrum und Sylt, zeigt die Nordsee bei Niedrigwasser endlose Wattflächen. Die Insel hat historische Friesendörfer, einen langen Sandstrand im Süden und gelegentlich raue Sturmfluten.

      Föhr. Die grüne Insel im Wattenmeer
    • Der Storch ist ein faszinierender Vogel und in unserem kulturellen Bewusstsein fest verankert. Aus Redewendungen, Sagen und Gedichten ist er nicht mehr wegzudenken. Durch veränderte Natur- und Umweltbedingungen, meist durch uns Menschen verursacht, verschwand der reale Vogel Storch mehr und mehr aus unserem Alltag, die Nester verwaisten. Auch auf Föhr. Dank engagierter Menschen fühlt sich der Storch seit einigen Jahren auf der Insel Föhr wieder heimisch, 20 bis 30 Tiere bilden inzwischen eine recht stabile Population. Noch sind die „Inselstörche“ auf menschliche Hilfe angewiesen, aber sie werden immer selbstständiger und bereichern mit ihrer nicht zu übersehenden Gegenwart unseren Alltag und die Natur auf Föhr, im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

      Inselstörche
    • Der Winter Anfang des Jahres 2010 war ein besonderer auf Föhr. Nur noch selten friert die Nordsee soweit zu, dass sich die Eisschollen in einem Gürtel um die Insel legen und im Fahrwasser der Fähren treiben. Jeder Tag bietet neue überraschende An- und Aussichten auf eine verzauberte Landschaft. Heute glitzernders Eismeer, morgen grauer Eispanzer, übermorgen mit Eisschollen bedeckte Wattflächen. Und kaum dreht der Wind auf Nord klatschen wieder faule Wellen an die Mittelbrücke und der Eiswinter macht eine Pause. Und so schnell er kam, verflog der Zauber wieder. Erinnerungen und ein paar Bilder bleiben.

      Eiswinter