+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Eva Bauernfeind

    Das Penzkoferhaus in Viechtach
    Viechtach und Umgebung
    HerzWortSchläge
    • Herzwortschläge sind Momentaufnahmen aus dem Leben junger Erwachsener: Texte von 30 jungen Autorinnen und Autoren zwischen knapp unter 20 und über 30 Jahren. Die Nachwuchsschriftsteller sind Schüler, Abiturienten, Studenten oder junge Menschen, die bereits im Berufsleben stehen. Ihnen gemeinsam ist die Lust am Schreiben und der Bezug zur Region Ostbayern. In die Anthologie aufgenommen wurden sehr verschiedenartige Texte: Gedichte, Kurzgeschichten und Novellen, kurze Prosastücke, Rap- und Slamtexte, auch ein philosophischer Essay. Die Werke sind mal mehr, mal weniger experimentell; einige der Autoren bedienen sich auch „klassischer“ Textformen, um innerhalb dieses Rahmens ihren eigenen Stil zu finden. Ebenso vielfältig ist die Wahl der Themen. Manche Autoren setzen sich mit dem Negativen auseinander, schreiben von Begegnungen mit dem Tod oder über gescheiterte Familien- und Liebesbeziehungen - und bezeugen damit eine beachtliche Ernsthaftigkeit. Zum anderen ist auch eine ganze Reihe sehr heiterer Texte enthalten, die oft von einer verblüffenden Selbstironie gekennzeichnet sind. Mit den Herzwortschlägen beweisen die jungen Autorinnen und Autoren eine große Bandbreite und geben erfrischende Einblicke in ihre schriftstellerische Arbeit.

      HerzWortSchläge
    • Das Penzkoferhaus in Viechtach

      • 78 páginas
      • 3 horas de lectura

      Das Penzkoferhaus ist eines der ältesten Bürgerhäuser in Viechtach, dessen Baubestand von hohem lokalgeschichtlichen Interesse ist. Bis in die jüngere Vergangenheit beherbergte es einen museal anmutenden Gemischtwarenladen. Vom Abriss bedroht, wurde das Haus dank einer privaten Initiative gerettet, durch die neue Eigentümerin denkmalgerecht restauriert und 2012 wiedereröffnet. Neben drei Textbeiträgen enthält dieses Buch Fotos und Informationen zu Haus und Bewohnern und vermittelt einen Eindruck vom Zustand des Penzkoferhauses vor und nach der Restaurierung. Mit 63 Schwarz-Weiß-Abbildungen und Textbeiträgen von Egon Johannes Greipl, Eva Bauernfeind und Johannes Haslsteiner.

      Das Penzkoferhaus in Viechtach