+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Caroline Richter

    Zwischen Entgelt und Geltung: zur Problematik von Lohnsystemen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
    Vertrauen innerhalb von Organisationen
    Dezembergeheimnis
    • Sich ihren Traummann ausmalen, welche Erscheinung und charakterlichen Vorzüge er haben soll. All das hat Lea getan. Bis ins kleinste Detail. Dass das Gespinst ihrer Tagträume eines Morgens urplötzlich in ihrer Küche steht, hätte Lea allerdings nicht erwartet. Und dass er das auch noch nackt tut, war gleich zweimal nicht geplant. Ein dummer Zufall? Ein Wunder? Oder ein verrückter Irrer, der ihre Bude ausräumen will? Lea geht stark von Letzterem aus, nur dass Noel sich so gar nicht wie ein verrückter Irrer verhält, sondern nach allen Regeln der Kunst versucht, ihr Herz für sich zu gewinnen. Auf einmal ist nichts mehr so, wie es vorher war und Leas Welt steht Kopf. Nie hätte sie gedacht, dass Noel und die mysteriöe Geschichte seiner Herkunft bald zu ihrem schönsten Geheimnis werden könnten. Gefühlvoll und mit der richtigen Prise zuckersüßem Humor erzählt die junge Autorin Caroline Richter die Geschichte von Lea & Noel in ihrem Debütroman 'Dezembergeheimnis'. Ein modernes Wintermärchen, das die Leichtigkeit des Verliebens und die Schwierigkeit des Verliebtseins einfängt, zum Träumen einlädt, verzaubert und ein warmes Gefühl im Herzen hinterlässt.

      Dezembergeheimnis
    • Was kennzeichnet Vertrauen innerhalb von Organisationen? Vertrauen, so kann Caroline Richter auf Basis einer qualitativen Sekundäranalyse von Interviews mit Führungskräften zeigen, ist an bestimmte Praktiken geknüpft, mit denen eigene Interessen verfolgt werden: Es ist ein informationsgebundenes, strategisches und politisches Phänomen. Und es ist mindestens ebenso durch affektive Ansprüche wie durch rationale Abwägungen gekennzeichnet - ein Befund, der die in Theorie und Praxis etablierte utilitaristische Perspektive deutlich erweitert.

      Vertrauen innerhalb von Organisationen