+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Peter Uhl

    1, 2, 3, Fotoworkshop kompakt
    Grundlagen Tierfotografie
    Grundlagen Bildgestaltung
    Die emotionale Brille
    Die Gier des Staates
    • Die Gier des Staates

      Eine Abrechnung mit der Finanzverwaltung

      Peter Uhl, erfahrener Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, untersucht, warum Finanzbeamte absichtlich zu hohe Steuern festsetzen. Er beleuchtet eigene Erlebnisse und Fallbeispiele, um die Motive und Handlungen der Beamten zu verstehen und gibt Hinweise, wie man sich gegen diese Praktiken wehren kann.

      Die Gier des Staates
    • Grundlagen Bildgestaltung

      Profifotos in drei Schritten. Faszinierende Ideen und ihre Umsetzung

      Bildgestaltung – endlich verständlich! Horizont, Perspektive, Goldener Schnitt – eine gute Komposition ist das Herzstück eines jeden gelungenen Fotos. Dieser praktische Ratgeber richtet sich an alle, die die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie entdecken und gezielt einsetzen möchten. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl führen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens an die Erstellung professioneller Fotos heran, auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse. Sie bieten hilfreiche Anleitungen und Tipps für spannende Bildkompositionen. Die Autoren beleuchten, welche Wirkung Linien in einem Foto haben und wie Perspektive, Bildaufbau und Format das Motiv beeinflussen. Sie erklären, wie man mit Schärfe und Licht spielt und den Goldenen Schnitt anwendet. In 60 Foto-Workshops zeigen sie, wie in nur drei Schritten faszinierende Fotos entstehen können. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu beeindruckenden Ergebnissen. Das Grundlagenkapitel erläutert die wichtigsten Funktionen der Kamera und grundlegende Gestaltungselemente. Die Themen der Fotoworkshops umfassen unter anderem grafische Elemente, Bildaufbau, Kameratechnik und Bilddesign.

      Grundlagen Bildgestaltung
    • Grundlagen Tierfotografie

      Profifotos in 3 Schritten. Faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung

      Tierfotografie – leicht verständlich erklärt! Für alle Einsteiger in die Tierfotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten, ist dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat genau das Richtige. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl zeigen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse professionelle Fotos entstehen. In ihrem Buch geben sie hilfreiche Anleitungen und Tipps, um Haus-, Zoo- und Wildtiere gekonnt in Szene zu setzen. Faszinierende Tierfotos in drei Schritten Warum sollte man sich mit dem Verhalten von Tieren auskennen, um sie gekonnt in Szene zu setzen? Wie gelingt es, durch Glasscheiben oder Gitterstäbe zu fotografieren? Und welche Ausrüstung darf nicht fehlen, wenn man in die Tierfotografie einsteigen möchte? Im Grundlagenkapitel geben die Fotografen hilfreiche Tipps und Tricks zu den wichtigsten Funktionen der Kamera sowie zur Vorbereitung und Planung von Tierfotos. In über 60 Foto-Workshops zeigen sie, wie Profifotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu beeindruckenden Ergebnissen – für einen perfekten Start in die Tierfotografie! Aus dem Inhalt: Los geht’s: Vorbereitungen für die Tierfotografie Mit der Kamera per Du Workshops Themen der Fotoworkshops: • Haustiere – Hunde • Haustiere – Katzen • Haustiere – Pferde • Tiere in Zoos und Wildparks • Wilde Tiere

      Grundlagen Tierfotografie