+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Nadine Steiner

    PONS Instant Deutsch
    Untersuchung zur Hengsthaltung in Niedersachsen
    • In dieser Studie wurden die Haltungsbedingungen für Hengste in Niedersachsen untersucht. Insgesamt wurden 96 Betriebe mit 463 Hengsten besucht und anhand eines speziellen Bewertungskonzepts analysiert. Das Stallklima, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftströmung, sowie die Lichtverhältnisse wurden ebenfalls erfasst. Die Untersuchung erstreckte sich über etwa acht Monate und die Teilnahme der Betriebe war freiwillig. Die Ergebnisse zeigen, dass es in der Hengsthaltung in Niedersachsen erhebliches Verbesserungspotenzial gibt. Die Hengste waren zwischen zwei und 32 Jahren alt, mit einem Durchschnitt von fast neun Jahren, und es wurden 69 verschiedene Rassen angegeben. Rund 60 % der Hengste wurden in der Zucht eingesetzt, wobei die meisten einzeln in Innenboxen gehalten wurden. Über 62 % dieser Boxen waren jedoch zu klein. Sozialkontakte waren oft stark eingeschränkt. Statistische Auswertungen zeigten, dass Pferdewirte und Landwirte ihre Hengste häufiger in Innenboxen hielten als andere Betreuer. Gruppenhaltung wurde jedoch auch erfolgreich praktiziert, wobei die Zusammensetzung und der Platzangebot variierte. Die durchschnittliche Bewegungszeit betrug im Sommer 52 Stunden und im Winter 32 Stunden pro Woche, wobei über 40 % der Hengste im Winter mindestens einen Tag ohne Bewegungsmöglichkeit blieben. Gesundheitsmanagement-Daten zu Ernährung, Impfungen und Pflege wurden dokumentiert, wobei ein Großteil der Hengste g

      Untersuchung zur Hengsthaltung in Niedersachsen