+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Marcus Heidbrink

    High-Performance-Organisationen
    Self-Leadership
    Selbstführung
    Das Projektteam
    • Ein Projekt steht und fällt mit seinem Team. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie die richtigen Team-Mitglieder auswählen, wie Sie Ihr Team zum Erfolg bringen und wie Sie Teamkonflikte bewältigen. INHALTE:- Das Team ist eine der größten Herausforderungen des Projektleiters- und sein größter Erfolgsfaktor.- Das optimale Team zusammenzustellen, zu einer schlagfähigen Einheit zusammenschweißen und dazu anleiten, das Beste zu geben.- MIT KOSTENLOSEN TOOLS ZUM DOWNLOAD:Kompetenzprofile zur Einschätzung von Mitarbeitern, Fragenkataloge für Einzelgespräche bei Störungen und Konflikten u.v.m.- IN ZUSAMMENARBEIT MIT PROJEKTMAGAZIN, dem führenden deutschsprachigen Fachportal für Projektmanagement. Dort finden Sie praxisnahe Artikel und konkrete Unterstützung für Ihre Projektaufgaben. In über 850 Fachartikeln, Praxisberichten und Software-Besprechungen können Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement informieren.

      Das Projektteam
    • Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet. Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen. Inhalte: Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen

      Self-Leadership
    • High-Performance-Organisationen

      Wie Unternehmen eine Hochleistungskultur aufbauen

      Wie können Organisationen dauerhaft Höchstleistungen erbringen - und dies in einem sich permanent verändernden Umfeld? Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, müssen Unternehmen eine Hochleistungskultur aufbauen und diese nachhaltig verankern. Wie dabei vorzugehen ist, zeigen die Autoren anhand von Beispielen . Ob Start-up oder Großunternehmen, Organisationen aus Wirtschaft, Kultur oder Spitzensport - für alle gelten bestimmte Führungsprinzipien , mit denen die Unternehmenskultur verändert und so langfristige Erfolge erzielt werden können.

      High-Performance-Organisationen