+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anna Blumbach

    Glitzerregen
    Im Morgenlicht
    Kurze Nächte
    • Eva ist eine gestresste, halb alleinerziehende Mutter und ist schnell überfordert, wenn gleichzeitig die Wäsche gewaschen, ihr Sohn von der Schule abgeholt und eingekauft werden muss. Aber wenn Lasse bei seinem Vater ist, verfällt sie gern wieder ihrer Berliner Neunzigerjahre-Party-Vergangenheit. Am liebsten würde sie mit ihrem Sohn ein ganz »normales« und geregeltes Leben führen, doch als Architektin findet sie keine Arbeit, die zu ihrem Lebensrhythmus mit Kind passt, und dann sind da auch noch diese Männer … Mit Tom verbindet sie eine alte DJTänzerin-Symbiose. Er ist ein Spieler und Aufschneider und einfach kein alltagstauglicher Typ. Trotzdem versteift er sich auf die Idee, unbedingt eine Frau heiraten zu müssen. Kolja hingegen ist ein echter und auch ernst zu nehmender Künstler und lebt nur für seine Berufung. Dafür bewundert Eva ihn über alle Maßen. Und Wolf ist zwar für sie »der böse Wolf«, aber er kann auch noch viel mehr sein. Hin und her gerissen zwischen diesen drei Männern, zwischen Vergnügungslust und Alltagsfrust, zwischen finanziellen Engpässen und einer Berliner Boheme, wo es von Überlebenskünstlern nur so wimmelt, versucht sie, ihren eigenen Platz zu finden. Eines Tages stolpert sie mit ihrem Sohn über einen Ausweg, ja fast einen Lebenstraum. Bald schon entdeckt Eva ihr wahres Paradies.

      Kurze Nächte
    • Die Anfang-40-jährige Architektin, Mutter und passionierte Clubgängerin Eva Rock ist nach einer Zeit der finanziellen Nöte und Unsicherheiten inzwischen in wohlsituierten Lebensumständen angekommen. Nachdem sie verschiedene Seminare über ihr Autarkhaus-Projekt erfolgreich abgehalten hat, stehen die Chancen nun sehr gut, als Beraterin für ein Siedlungsvorhaben im Ausland engagiert zu werden. Währenddessen sieht sich ihr Freund Tom, mit dem sie seit fast einem Jahr eine Art Wochenendbeziehung führt, in Prenzlauer Berg nach einer Eigentumswohnung um, in der Eva mit ihrem Sohn und Tom mit seinen drei Kindern als große Patchworkfamilie zusammenleben können. Zwei Vorhaben, die schwer miteinander zu vereinbaren sind – zumal der mittelstandsbürgerliche Traum von der Großfamilie in der Eigentumswohnung bisher Evas schlimmster Albtraum war! Obwohl Tom sich im Klaren darüber sein müsste, mit wem er sich eingelassen hat, scheint er die Tatsache, dass er sich bereit erklärt hatte, auf Evas Distanzbedürfnis Rücksicht zu nehmen, inzwischen verdrängt zu haben. Und Eva wiederum schiebt den großen Moment der Ernüchterung nur allzu gern auf die lange Bank der Wohnungsfindung, die sich – der Gentrifizierung sei Dank – hinzieht. Aber es kommt, wie es kommen muss. Tom hat plötzlich die Möglichkeit, zwei Wohnungen auf einer Etage zu kaufen – Eva und Tom müssten also noch nicht einmal zusammenziehen und wären sich trotzdem nah. Wie Eva es auch dreht und wendet, sie muss eine Entscheidung treffen ...

      Im Morgenlicht
    • Die halballeinerziehende Mutter und Architektin Eva gerät in eine Krise, als sie erkennt, wie perspektivlos ihre Lebensumstände sind. Sie entscheidet sich für die Flucht nach vorn, nimmt an einer Ausschreibung für ein ökologisches Uniprojekt teil – und gewinnt. Im Hochsommer arbeitet Eva daraufhin drei Wochen lang allein an ihrem Autark-Haus, das im idyllischen Berliner Umland steht. Doch diese heiß ersehnte Zeit für sich allein wird durch ihren guten Freund Tom gestört, der mit seinem alten VW-Bus in ihr neues Leben rauscht. Toms Zielstrebigkeit, seine Träume mit ihr in die Realität umzusetzen, zwingt Eva, sich mit den Grenzen ihrer angestrebten Unabhängigkeit auseinanderzusetzen. Kann man autark in einer Beziehung bleiben? Ist es dann noch eine Beziehung? Und was ist mit der Liebe? Was tun, wenn man zu dem Schluss kommt, dass die Liebe bekloppt ist und man doch eigentlich allein sehr gut zurechtkommt … wären da nicht diese unsagbar schönen Momente zu zweit.

      Glitzerregen