+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Johannes Ulbricht

    Die Rezeption der laesio enormis in den Stadt- und Landrechten
    Radioland
    Andhraghendhra
    Prinzessin Serisada
    Prinz Zazamael
    Der Spielemacher
    • Stephans Leben ist geprägt von hohem Arbeitsdruck und dem schnellen Veralten künstlerischer Visionen in der Gamesbranche. Auf einem Flug von Neu Delhi nach München reflektiert er über seine Erfolge und seinen Absturz. Der Autor bietet authentische Einblicke in die Computerspielbranche und nutzt reale Orte wie die 'Games Convention'.

      Der Spielemacher
    • Radioland

      • 120 páginas
      • 5 horas de lectura
      Radioland
    • Die Rezeption der laesio enormis in den Stadt- und Landrechten

      Vertragsgerechtigkeit im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

      • 452 páginas
      • 16 horas de lectura

      Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Spannungsfeld zwischen rechtlichen und moralischen Aspekten von Verträgen. Der Autor beleuchtet die Idee der Vertragsgerechtigkeit und hinterfragt, inwiefern rechtliche Rahmenbedingungen mit ethischen Prinzipien harmonieren oder im Widerspruch stehen. Durch eine kritische Analyse werden verschiedene Perspektiven auf das Verhältnis von Recht und Moral präsentiert, was zu einer vertieften Diskussion über die Fairness und Gültigkeit von Verträgen führt. Dieses Werk regt dazu an, die Grundlagen von Vertragsbeziehungen neu zu überdenken.

      Die Rezeption der laesio enormis in den Stadt- und Landrechten
    • Veranstaltungsrecht

      Recht der Konzert- und Unterhaltungsveranstaltungen

      • 472 páginas
      • 17 horas de lectura

      Die umfassende Analyse des Veranstaltungsrechts beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen im boomenden deutschen Entertainment-Markt. Das Praxishandbuch behandelt wichtige Themen wie Veranstaltungs- und Besucherverträge, Agentur- und Managementverträge sowie Kartenvorverkauf und Sponsoring. Zudem werden steuerliche Pflichten, gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht sowie öffentlich-rechtliche Vorschriften detailliert erörtert. Praxistipps und Fallbeispiele bieten den Lesern wertvolle Unterstützung, um sich in der komplexen Materie des Veranstaltungsrechts zurechtzufinden.

      Veranstaltungsrecht