+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Nadine Neumann

    Natürlich Kunst!
    Aufgeben wäre auch eine Option gewesen
    Der Mal- und Farben-Führerschein
    Mal- und Farben-Führerschein, Klassensatz Führerscheine
    Kreative Vertretungsstunden für alle Fächer
    Hope and Blessing - Wohlfühlgeschichten. Life is a Story - story.one
    • Die Sammlung umfasst 13 berührende Geschichten, die das Thema Hoffnung in den Mittelpunkt stellen. Sie zeigen, dass selbst in Zeiten des Zerbruchs oder unerwarteter Missgeschicke Neuanfänge und unerwartete Segnungen möglich sind. Ob am Strand oder unter dem Weihnachtsbaum, diese kleinen Kostbarkeiten laden den Leser ein, sich auf emotionale und inspirierende Erlebnisse einzulassen.

      Hope and Blessing - Wohlfühlgeschichten. Life is a Story - story.one
    • Aus dem Inhalt: Deutsch: Buchstaben im Graffiti-Stil / Mathematik: Welche Formen stecken in einem Sechseck? / Sachunterricht: Fantasie-Tier-Collage / Musik: Tanzende Stifte und Pinsel / Religon: Seerosen-Sterne mit Gebeten

      Kreative Vertretungsstunden für alle Fächer
    • Fiona Dyk ist Musikerin und eine lebensfrohe junge Frau mit einem großen Dickkopf. Bis zu dem Tag, an dem ihr Leben eine böse und unerwartete Wendung nimmt. Kurz vor Beginn ihrer Welttournee kündigt sie ihren Manager aufgrund beruflicher Differenzen. Daraufhin nimmt kurzerhand Fionas Label wieder Kontakt zu ihrem ehemaligen Manager Torben auf, der gleichzeitig ihr Exfreund und Vater der gemeinsamen Tochter ist. Doch dann wird Fiona zu allem Überfluss Opfer einer schweren Straftat. Es beginnt ein Kampf um den Schuldzuspruch zwischen ihrem Manager Torben und dessen Zwillingsbruder. Ohne ihre eigenen Emotionen außer Acht zu lassen, versucht Fiona die weiteren Komplikationen humorvoll zu meistern und Antworten auf all die offenen Fragen zu finden. Doch Fionas Leben und all ihre Pläne ändern sich. Am Tag des ersten Konzertes überschlagen sich die Ereignisse und plötzlich steht die gesamte Tournee auf der Kippe.

      Aufgeben wäre auch eine Option gewesen
    • Natürlich Kunst!

      18 kreative Projekte für kurze Unterrichtseinheite n mit Materialien aus der Natur (1. bis 4. Klasse)

      Ob Wald-Vernissage, Natur-Collage oder Blüten-Mobile - Mit diesen abwechslungsreichen Ideen fördern Sie die Kreativiät und das Gespür Ihrer Grundschulkinder für unsere Umwelt! Sie wollen nachhaltige Lernerfahrungen mit Kreativität verbinden? Dann ist dieser Titel genau der Richtige! Die Stundenbilder der 18 Projekte schaffen einen klaren Überblick über den Unterrichtsablauf. Ob abstrakte oder realistische Naturkunstwerke, Collagen, Farbforschungen, Naturmandalas und Co. – hier sind für jede Klasse motivierende Projekte dabei. Den Abschluss jeder Arbeit bilden eine Reflexion und eine Präsentation als Wertschätzung. Die Aufgaben sind einfach und schnell vorzubereiten, kommen dabei mit wenig Material aus und erzielen zugleich ästhetische und kunstpädagogisch sinnvolle Ergebnisse. Außerdem bieten sie einen großen individuellen Spielraum und sind dadurch in sich differenziert. Regelkarten zum Aufhängen im Klassenraum zeigen einen klaren Verhaltenskodex im Umgang mit der Natur.

      Natürlich Kunst!
    • Prozessorientiertes Wissensmanagement intergriert Prozess- und Wissensmanagement aber auch Ansätze des Innovationsmanagements. Dieses Buch zeichnet einen Überblick über die derzeit in der Literatur und in der Praxis angewandten Konzepte des prozessorientierten Wissensmanagements auf und beschreibt deren Potenziale. Ausgehend von diesen Analyseergebnissen wurde ein 5-Ebenen-Konzept des prozessorientierten Wissensmanagements entwickelt, das die Kritikpunklte früherer Ansätze berücksichtigt. Die Konzeption des Modellierungsansatzes stellt dabei den praktischen Anspruch in einem ganzheitlichen Vorgehen dar. Kerngedanke des neu entwickelten 5-Ebenen-Konzeptes ist es, in einem einzigen Modell eine Übersicht über alle relevanten Elemente des prozess-orientierten Wissensmanagements zu geben. Der Bezug zum Innovationsmanagement wird insbesondere durch die Orientierung am Innovationsprozess der Siemens AG ICN gewahrt. Das Konzept und die ebenfalss dargestellten prototypische Umsetzung bieten somit eine Erweiterung der Unternehmensmodellierung an, die als intergrierter Modellierungsansatz an unterschiedliche Unternehmesanforderungen angepasst werden kann.

      Modellierung eines prozessorientierten Wissensmanagementkonzeptes im Innovationsprozess
    • Kleine Kunstprojekte von A bis Z

      26 kreative Kurzaufgaben für ein bis zwei Unterrichtsstunden (1. und 2. Klasse)

      C wie Collage, K wie Kratztechnik, P wie Prickelbild - so gestalten Ihre Schüler tolle Kunstwerke! Dieses Buch ist eine Fundgrube an Ideen für Kunstprojekte und Bastelarbeiten von A bis Z für Ihren Unterricht. Bei den 26 kleinen Projekten gestalten Sie mit Ihren Schülern zum Beispiel eine Buchstaben-Collage, bauen ein Mandala aus Naturmaterialien oder entwerfen eine Unterwasserwelt im Schuhkarton. Das Buch liefert Ihnen einen Fundus an spannenden und motivierenden Aufgaben, die verschiedene künstlerische Bereiche und die im Lehrplan geforderte Kompetenzen abdecken. Die übersichtlich gegliederten und mit vielen Tipps versehenen Projekte können ohne viel Vorbereitung mit der Klasse durchgeführt werden und sind in ein bis zwei Unterrichtsstunden umsetzbar. Für schneller arbeitende Kinder gibt es interessante Zusatzaufgaben. Farbspirale, Wischtechnik oder Dot-Painting: An die Pinsel, fertig, los!

      Kleine Kunstprojekte von A bis Z