+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Karl-Anton Kreuzer

    Die Russenpistole
    Durch die Zeit
    Leistung und Ethos
    Der Tod backt Brot. Harzkrimi
    Versuch einer Geschichte des Tempelherrnordens
    Kunst-Kammer seiner königlichen Hoheit des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen
    • Kunst-Kammer seiner königlichen Hoheit des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Kunst-Kammer seiner königlichen Hoheit des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen
    • Der Band bietet eine detaillierte und historische Analyse des Tempelherrnordens, basierend auf der Originalausgabe von 1779. Er beleuchtet die Ursprünge, Strukturen und den Einfluss des Ordens im Mittelalter. Die sorgfältige Nachbildung ermöglicht es Lesern, in die damalige Zeit einzutauchen und die bedeutenden Ereignisse sowie die Rolle der Tempelritter im historischen Kontext nachzuvollziehen.

      Versuch einer Geschichte des Tempelherrnordens
    • Nach dem Fund von Silbermünzen ist das Glück schnell vorbei, als sie am nächsten Morgen verschwunden sind. Ein Toter im Keller und Unruhe in der Unterwelt führen den pensionierten Kriminalbeamten Otto Schneider auf die Spur eines Mordfalls, der persönliche und finanzielle Motive offenbart.

      Der Tod backt Brot. Harzkrimi
    • Nehmen Sie ein Buch von Karl Anton in die Hand und beginnen Sie zu lesen. Es ist, als säße ein guter alter Freund neben Ihnen und erzählt was er erlebt und gehört hat. Geschichten, die sich am Leben anlehnen, heitere, nachdenkliche, makabere, den Alltag als Abenteuer zum Anlaß. Es ist die Freude am Geschichtenerzählen, die den Autor immer wieder an den Schreibtisch treibt. Er will unterhalten, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

      Durch die Zeit
    • Der bis dahin unbescholtene Frank Stümper will sich durch einen Bankraub von der Last seines Schuldenberges befreien. Doch plötzlich ist das Geld spurlos verschwunden und es geschieht ein Mord. Alles hängt irgendwie zusammen, aber wie? Und schon ist der Jagdinstinkt des pensionierten Kripobeamten Otto Schneider geweckt, der all den Grünschnäbeln, die glauben, alles besser zu können, noch einiges vormachen kann. Schauplätze in und um Halberstadt sind authentische Kulisse für eine packende Handlung, eine erstklassige Milieustudie und handfeste Charaktere. Karl Antons Debütroman greift, obwohl fikltiv, auf die Lebenserfahrungen des Autors zurück, der jahrelang Gefängnisdirektor in Halberstadt war und jetzt freischaffender Künstler und Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalts ist.

      Die Russenpistole
    • Hämatologie und Onkologie im klinischen Bild: eine fallorientierte Darstellung -Mit welchen Symptomen stellt sich der Patient vor? -Wie sehen die wesentlichen Laborparameter bei Aufnahme aus? -Welche (Sofort)Maßnahmen stehen an? -Was ist bei dem jeweiligen Krankheitsbild besonders zu beachten? Der Werkzeugkasten: konkrete Handlungsanleitungen für die Therapie -Welche Therapieoptionen gilt es abzuwägen? -Wichtige Scores, Leitlinien und Empfehlungen? -Individualisierte Therapieschemata -Welches Material wird für das jeweilige Therapieverfahren benötigt? Hintergrundwissen zu allen wichtigen hämatologischen und onkologischen Erkrankungen - Epidemiologische Daten und Pathomechanismen - Differenzialdiagnostische Überlegungen - Gibt es besondere Therapieformen? - Hinweise auf aktuelle und künftige Entwicklungen Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Hämatologie und Onkologie