+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Julian J. Rossig

    Fotojournalismus
    Strategy development in humanitarian NGO positioning and the rise of FCOs
    • As competition over donations for humanitarian aid projects intensifies, traditional German NGOs come under additional pressure from an unlikely side: A new breed of aggressively expanding market entrants monopolizes distribution channels, thus obtaining a significant market share. Lacking any own aid projects, however, these organizations distribute the raised donations to traditional NGOs. This unusual set-up leaves NGO executives searching for a strategic response: While the new competitor’s funding is clearly a welcome treat, the competitive aspect is much less pleasing. This study revisits contemporary approaches to positioning strategy formulation, deducing a systematization of fundraising campaign organizations (FCOs) and offering helpful recommendations for NGO executives.

      Strategy development in humanitarian NGO positioning and the rise of FCOs
    • Ein aussagekräftiges Pressefoto, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und seine eigene »Story« erzählt, benötigt ebenso viel Fachwissen, Hingabe und Konzentration wie wie eine mühsam geschriebene Reportage. Anstelle von Stift und Notizblock sind dabei Kamera und Licht die Werkzeuge des Fotojournalisten. Um diese richtig einSetzen zu können, benötigt er neben journalistischem Gespür umfassende Kenntnis der ihm zur Verfügung stehenden technischen und gestalterischen (Stil-) Mittel. Wie bringt man Dynamik in ein langweiliges Gruppenbild, mit welchen Symbolen lassen sich bestimmte Assoziationen wecken, und wie entstehen wirklich packende Action-Fotos? Diesen Fragen geht der Autor anhand zahlreicher Beispielfotos nach und gibt hilfreiche Tipps aus der Praxis. Dabei kommen auch all jene faktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen nicht zu kurz, denen die »Jagd nach dem Aufmacherfoto« heutzutage unterliegt. Für die zweite Auflage hat der Autor einige Themen wie beispielsweise die digitale Nachbearbeitung und die Bildauswahl vertieft und geht jetzt auch auf die neue Konkurrenz durch Leserreporter ein.

      Fotojournalismus