+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Günter Blöcker

    13 de mayo de 1913 – 21 de enero de 2006
    Die neuen Wirklichkeiten
    Heinrich von Kleist oder das absolute Ich
    Heinrich von Kleist
    Kritik in unserer Zeit : Literatur, Theater, Musik, Bildende Kunst
    Kritisches Lesebuch
    Die neuen Wirklichkeiten
    • Günter Blöckers ›Kleist‹ ist keine Biographie im herkömmlichen Sinne. Man könnte eher von einer inneren Biographie sprechen. Zwar fehlt kein biographisches Detail, kein Motiv der Kleist-Forschung, die Blöcker souverän beherrscht. Aber er nutzt diese Elemente zur Erfahrung der inneren Entwicklung des Dichters, zur Auflösung der einseitigen Widersprüche in dem traditionellen Kleist-Bild – Preußendichter oder ›pathologischer‹ Kleist.

      Heinrich von Kleist
    • Günter Blöckers ›Kleist‹ ist keine Biographie im herkömmlichen Sinne. Man könnte eher von einer inneren Biographie sprechen. Zwar fehlt kein biographisches Detail, kein Motiv der Kleist-Forschung, die Blöcker souverän beherrscht. Aber er nutzt diese Elemente zur Erfahrung der inneren Entwicklung des Dichters, zur Auflösung der einseitigen Widersprüche in dem traditionellen Kleist-Bild – Preußendichter oder ›pathologischer‹ Kleist.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Heinrich von Kleist oder das absolute Ich