+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Markus Knüfermann

    Angebotsgestaltung im Internet-Banking
    Ethikbasiertes strategisches Management
    Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung
    Wirtschaftspolitisches Wissen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
    • Dieses Buch behandelt Grundlagen der Volkswirtschaftslehre mit Relevanz speziell für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Warum ist ein dauerhaft niedriges Marktzinsniveau für die Immobilienbranche schädlich? Warum wirkt die Mietpreisbremse kontraproduktiv? Derartige Fragen sollen durch den Stoff des geplanten Fach- und Lehrbuchs beantwortet werden können. Dazu reicht es nicht, immobilienökonomisch Entwicklungen zu betrachten. Vielmehr ist ein Verständnis von Markt- und Preismechanismen die Know how-Basis, um Marktentwicklungen antizipieren und Marktinterventionen in ihren Auswirkungen einschätzen zu können. 

      Wirtschaftspolitisches Wissen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
    • Zur Steuerung von Fremdkapitalkosten ist ein Marktverständnis der Kreditwirtschaft unabdingbar. In diesem Buch werden daher keinesfalls nur betriebliche Tilgungsformen erläutert. Vielmehr stehen gesamtwirtschaftliche Finanzierungsstrukturen in ihrer zeitlichen Entwicklung im Fokus. Als wichtige Treiber der Veränderungen behandelt es neben der Geldpolitik die Regulierungen des Bankgeschäfts und verdeutlicht ihre Konsequenzen aus Kreditnehmersicht. Wenn der Bankenmarkt unter kreditrestriktiven Veränderungsdruck gerät, verwundert es nicht, dass zeitgleich die bankenunabhängigen Finanzierungen über Kapitalmärkte zunehmen. Deshalb erfahren die Leser auch viel Nützliches über das Wesen und die Gestaltungsmöglichkeiten von Anleihenfinanzierungen. Wegen der zyklisch immer wieder besonderen Bedeutung von Zinsänderungsrisiken für Unternehmen der Wohnungs-, Immobilien- und Kreditwirtschaft werden anschließend zinssichernde Swapgeschäfte skizziert. Das Buch schließt mit der konkreten Idee zur Gründung einer eigenen Wohnungswirtschaftsbank. Mit Übungsaufgaben zur eigenständigen Reflexion der Themen.

      Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung
    • Ethikbasiertes strategisches Management

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Am Beispiel des deutschen Bankenmarktes wird in diesem Buch gezeigt, dass gesellschaftliche Werteeinstellungen einen Erfolgsfaktor im Strategischen Management darstellen. Die Erfolgspotentiale liegen in übereinstimmenden Werteeinstellungen von Kunden und Mitarbeitern. Dabei ermöglicht es das Konzept des Ethikbasierten Strategischen Managements (estma), ertragsorientierte Geschäftsbeziehungen zu intensivieren, indem Ethik und Erfolgsstreben verknüpft werden. Das Buch erläutert das zugrunde liegende Konzept und vermittelt, wie in der Praxis das Bestandskundengeschäft mit dem vorhandenen Personalstamm ertragsorientiert intensiviert werden kann.

      Ethikbasiertes strategisches Management
    • Internet-Banking im Überblick Internet-Banking stellt für Sparkassen eine Ergänzung des Mehrkanalvertriebs dar. Die vorliegende Arbeit untersucht in Abgrenzung zum Direktbankgeschäft die Angebotsgestaltung im Internet-Banking unter Beachtung des Vertriebswegemixes deutscher Sparkassen. Ihr Kern ist eine empirische Erhebung innerhalb der deutschen Sparkassengruppe. Die Untersuchung leitet zunächst Erfolgsfaktoren der Angebotsgestaltung im Internet-Banking ab. Hierauf aufbauend werden strategische Gestaltungsempfehlungen für das Marketing-Instrumentarium im Internet-Banking formuliert.

      Angebotsgestaltung im Internet-Banking