+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Franckh-Kosmos

    Zerbrechlicher Planet
    Fangbuch für Angler
    Der Kosmos-Pflanzenführer
    Kosmos Weltatlas kompakt
    Der Kosmos-Tierführer
    • Der Kosmos-Tierführer

      1000 Arten und über 1200 Abbildungen

      Der „Kosmos Tierführer“ stellt mehr als 1.000 Tierarten Mitteleuropas auf über 1.200 Abbildungen vor. Die Bestimmungsmerkmale und viel Wissenswertes zu jeder Art werden kompakt beschrieben. Zusätzliche Abbildungen zeigen Details wie Larvenstadien bei Insekten oder die Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen. Der KOSMOS-Farbcode garantiert einen schnellen Zugriff auf die Tiergruppen. Dieses einmalig umfassende und praktische Bestimmungsbuch ist ein unentbehrlicher Begleiter für die ganze Familie.

      Der Kosmos-Tierführer
    • Der „Kosmos Weltatlas Kompakt“ bietet schnelle Orientierung, umfangreiches Wissen und digitale Kartografie in höchster Qualität, und das in einer handlichen, leichten und kleinen Ausgabe. Seine Besonderheiten: Übersichtliche Karten in unterschiedlichen Maßstäben für die Erde, Kontinente, Länder und Regionen. Als einziger Kompaktatlas enthält er einen illustrierten lexikalischen Teil mit geografischen Basisinformationen über die Erde. Maßstäbe: Weltkarten 1:30 Millionen Kontinentkarten 1:15 Millionen Länderkarten 1:5 Millionen

      Kosmos Weltatlas kompakt
    • Der Kosmos-Pflanzenführer

      Über 900 Blumen, Bäume und Pilze, 1200 Abbildungen

      Der „Kosmos Pflanzenführer“ zeigt mehr als 900 Blumen, Bäume und Pilze Mitteleuropas auf über 1.200 Abbildungen. Die Bestimmungsmerkmale und viel Wissenswertes rund um jede Art werden kompakt beschrieben. Zusätzliche Abbildungen zeigen Details wie Früchte und Blätter und machen das sichere Bestimmen noch leichter. Der KOSMOS-Farbcode garantiert einen schnellen Zugriff auf die Pflanzengruppen. Dieses einmalig umfassende und praktische Standardwerk ist ein unentbehrlicher Begleiter für die ganze Familie.

      Der Kosmos-Pflanzenführer
    • Unkontrollierbare Waldbrände, verheerende Stürme, schwindende Gletscher und tödliche Dürren – dieses Buch dokumentiert die dramatischen Veränderungen, die auf unserem Planeten vor sich gehen, in ihrem erschreckenden Ausmaß. Über 230 imposante Fotografien, Vorher-Nachher-Vergleiche und Satellitenaufnahmen illustrieren die Auswirkungen von Naturgewalten und führen die Folgen des Klimawandels anhand aktueller Beispiele eindrucksvoll vor Augen. Vorher-Nachher-Beispiele aus Italien und Indien zeigen, wie sich die Umwelt im Corona-Lockdown 2020 teilweise erholen konnte. Ein aufrüttelndes Buch und ein starker Beitrag zur Nachhaltigkeits-Debatte. Indem es auf die Fragilität des Planeten aufmerksam macht, feiert es zugleich dessen einzigartige Schönheit. Mit einem Vorwort von Fritz Habekuß, Autor und Wissenschaftsjournalist (u.a. für die "DIE ZEIT"). Aus dem Englischen übersetzt von Dagmar Brenneisen

      Zerbrechlicher Planet