+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anton Arnold

    Arbeit gab es immer genug, niemand nahm sie uns weg
    Das Indische Geldwesen: Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Reformen Seit 1893.
    Tsunami, meine Schicksalswelle
    • Das Buch ist eine wertvolle kulturelle Quelle, die aus einem originalen Artefakt reproduziert wurde. Es bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die auf die bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden. Diese Aspekte unterstreichen die historische Relevanz und den Erhalt des Wissens, das für die Zivilisation von Bedeutung ist.

      Das Indische Geldwesen: Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Reformen Seit 1893.
    • Arbeit gab es immer genug, niemand nahm sie uns weg

      Ein Bergbauer erzählt aus seinem Leben

      Ein Bergbauer aus der Innerschweiz hält Rückblick auf sein Leben. Er erzählt, wie er schon als Kind lieber in den Stall als in die Schule ging. Als sein lediger Onkel tödlich verunfallte, konnte er dessen kleinen Hof in einem Seitental des Kantons Uri übernehmen. Sein Bericht bietet einen lebendigen Einblick in ein facettenreiches Leben, insbesondere wie er verstand, sich in einem ständig verändernden wirtschaftlichen Umfeld als Kleinbauer zu behaupten und dabei dank markantem Auftreten und öffentlichem Engagement zu einer weitherum bekannten Persönlichkeit zu werden.

      Arbeit gab es immer genug, niemand nahm sie uns weg