+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Volker Wissen

    ¿Zur Freiheit berufen¿ - Ein Porträt der ¿Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG)¿ und ihrer Gliedkirchen
    Theologische Entwicklungen der Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG) von 1956 bis heute
    Der Konflikt Bischoff ./. Kuhlen
    • Der Konflikt Bischoff ./. Kuhlen

      • 76 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die Absetzung und der Ausschluss der Apostel Dehmel, Dunkmann und Kuhlen aus der Neuapostolischen Kirche im Jahr 1955 führten zur Gründung der Apostolischen Gemeinschaft e.V. durch über 10.000 Anhänger. Zentrale Streitpunkte waren die unzureichende Verkündigung der Botschaft des Stammapostels und Machtinteressen innerhalb der Kirchenleitung. Ein Geschichtsvortrag von Walter Drave stellte die Ereignisse einseitig dar und ignorierte wesentliche Rahmenbedingungen sowie die Rolle des Verlags Friedrich Bischoff. Die Analyse beleuchtet die komplexen Ursachen der Kirchenspaltung seit den 1920er Jahren.

      Der Konflikt Bischoff ./. Kuhlen
    • Der innere Reformationsprozess der Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG) wird detailliert dargestellt, wobei der Fokus auf der Entwicklung hin zu einer biblisch fundierten Freikirche liegt. Das Buch beleuchtet wesentliche Lehrveränderungen in den Bereichen Bibel-, Kirchen-, Apostolats-, Amts- und Sakramentsverständnis sowie die Wiederkunft Christi. Trotz ihrer geringen Bekanntheit in der Öffentlichkeit hat die VAG ein eigenes Profil entwickelt und sich im ökumenischen Kontext der christlichen Kirchen etabliert.

      Theologische Entwicklungen der Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG) von 1956 bis heute